Girls Day lockt rund 400 Mädchen ins Big House Neuwied
Am Girls Day erweitern Mädchen ihr Berufswahlspektrum und lernen dabei ihre individuellen Stärken kennen. In Neuwied richten die Agentur für Arbeit, das JobCenter sowie Kreis- und Stadtverwaltung diesen Tag aus. Ihnen war es gelungen, rund 20 Ausbildungsbetriebe ins städtische Jugendzentrum Big House zu locken.
Neuwied. Dort informierten sich rund 400 Mädchen und junge Frauen an zahlreichen Ständen, von denen viele eine interaktive Nutzung boten, über die unterschiedlichsten Berufssparten. Sie durchliefen einen Berufsparcours, um persönliche Präferenzen ausfindig zu machen. Der umfasste eine Vielzahl von Stationen: von Handwerksberufen wie Metallbauerin oder Hörakustikerin über Gesundheits- und Medienberufe wie Altenpflegerin oder Mediengestalterin bis zu Dienstleistungs- und Ingenieurberufen wie Mechatronikerin oder Agraringenieurin.
Auch die sogenannten Berufe in Uniform (Bundeswehr, Polizei, Zoll und Feuerwehr) stellten ihre Arbeit vor. Bevor die Mädchen das Big House und dessen Außengelände wissbegierig eroberten, kamen Vertreter der Veranstalter zusammen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |