Werbung

Nachricht vom 27.04.2018    

„Die Unterhaltungsdamen“ kommen nach Bad Honnef

Am Freitag, 27. April um 20 Uhr sind „die Unterhaltungsdamen“ mit ihrem aktuellen Programm „Große Klappe trifft große Stimme“ im Bürgerhaus Aegidienberg in Bad Honnef. Die Zuschauer erwartet ein Showabend, in dem große Musicalmelodien und Welthits auf schlagfertige Comedy treffen.

Foto: Veranstalter

Bad Honnef. Ein umwerfender Abend des gefeierten Musicalstars Marion Wilmer steht bevor. Aber alles kommt anders! Und schuld daran ist die ungekrönte Königin aller Käsebrötchen, die Servicefachfrau Irmgard Knüppel.

Eigentlich sollte sie sich wie immer hinter der Bühne um das Wohlergehen der Starsopranistin kümmern, aber plötzlich steht Frau Knüppel selbst im Rampenlicht....

Die Begegnung dieser beiden unterschiedlichen Damen ist höchst unterhaltsam und sorgt natürlich für die ein oder andere handfeste Überraschung. Selbstverständlich dürfen auch die alltäglichen Problemchen einer Frau in den sogenannten „besten Jahren“ nicht fehlen, da kann auch schon mal der Besuch des Staubsaugervertreters zum Highlight der Woche werden. Außerdem erfahren die Zuschauer, wie eine einfache Servicefachfrau vom Rasthof Remscheid zur mächtigen Jurypräsidentin der Handtaschen-Weitwurf-Weltmeisterschaft wurde.



Mit stimmgewaltigen Gesangsnummern, charmanten Moderationen, komödiantischen Einlagen und purer Improvisationsfreude sorgen Die Unterhaltungsdamen für einen außergewöhnlichen Abend mit charmanter Frauenpower. Karten (18,50 Euro) für diesen unterhaltsamen Abend gibt es an der Abendkasse.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


„Demokratie erleben" – Politische Bildung erfahrungsorientiert

In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied am 26. ...

Girls Day lockt rund 400 Mädchen ins Big House Neuwied

Am Girls Day erweitern Mädchen ihr Berufswahlspektrum und lernen dabei ihre individuellen Stärken kennen. ...

Warnmeldung: Erneut Anrufe von falschen Polizeibeamten

Bei den Polizeidienststellen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen gingen in der vergangenen Woche ...

Neue Wehrführungen in Weidenhahn und Marienrachdorf

Die Verbandsgemeindeverwaltung Selters informiert per Pressemitteilung über die Neuwahl der Feuerwehrführungen ...

Stadtentwicklung baut auf das Mitwirken der Bürger

Dieser Tag steht noch nicht lange auf der Agenda der „Feiertage“: Erst seit 2015 gibt es den „Tag der ...

Horhausener beim Frühjahrskonzert in Koblenz

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters ...

Werbung