Werbung

Nachricht vom 27.04.2018    

Neue Wehrführungen in Weidenhahn und Marienrachdorf

Die Verbandsgemeindeverwaltung Selters informiert per Pressemitteilung über die Neuwahl der Feuerwehrführungen in Weidenhahn und Marienrachdorf. Nico Schwind ist nun neuer Wehrführer in Weidenhahn, Björn Becker wurde zum neuen Wehrführer in Marienrachdorf gewählt. Beide hatten zuvor bereits Erfahrungen als stellvertretende Wehrführer sammeln können.

Bürgermeister Klaus Müller (vorne, 3. v. r.), Ortsbürgermeister Dieter Klöckner (vorne, 2. v. l.) und Wehrleiter Tobias Haubrich (3. v. l.) sowie die Kameradin und Kameraden der örtlichen Einheit freuen sich mit Björn Becker und Torsten Höger (4. u. 6. von links). Der abgelöste Wehrführer, Achim Radermacher, in der Bildmitte. (Verbandsgemeindeverwaltung Selters)

Weidenhahn/Marienrachdorf. Sowohl in Weidenhahn als auch in Marienrachdorf wählten die aktiven Wehrleute neue Wehrführungen. Der langjährige Wehrführer der Einheit Weidenhahn, Wilfried Hannappel, hatte um Entpflichtung aus seinem Amt gebeten. Im Beisein von Bürgermeister Klaus Müller, Wehrleiter Tobias Haubrich und Weidenhahns Ortsbürgermeister Frank Eulberg wurde sein bisheriger Stellvertreter Nico Schwind von den Kameraden einstimmig zum neuen Wehrführer gewählt. Nach dem Votum der Wahlberechtigten wird Pierre Rüdel neuer stellvertretender Wehrführer.

In Marienrachdorf hatte der langjährige Wehrführer Achim Radermacher seinen Rücktritt erklärt. Auch hier rückte der bisherige Stellvertreter in der Wehrleitung auf: Björn Becker wurde zum neuen Wehrführer gewählt. Bei der anschließenden Wahl des neuen Stellvertreters konnte Torsten Höger die Mehrheit der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen. Auch hier nahmen Bürgermeister Müller, Wehrleiter Haubrich und Marienrachdorfs Ortsbürgermeister Dieter Klöckner an der Dienstversammlung teil.



Bürgermeister Klaus Müller dankte sowohl in Weidenhahn als auch in Marienrachdorf den Gewählten für ihre Bereitschaft, sich auch weiterhin für die Belange der Freiwilligen Feuerwehren einzusetzen. Die förmliche Ernennung der neuen Ehrenbeamten wird in Weidenhahn anlässlich des Feuerwehrfestes am 6. Mai stattfinden, für die Marienrachdorfer Wehrführung ist die Ernennung zum 125-jährigen Feuerwehr-Jubiläum in Herschbach am 26. Mai geplant. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Girls Day lockt rund 400 Mädchen ins Big House Neuwied

Am Girls Day erweitern Mädchen ihr Berufswahlspektrum und lernen dabei ihre individuellen Stärken kennen. ...

Warnmeldung: Erneut Anrufe von falschen Polizeibeamten

Bei den Polizeidienststellen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen gingen in der vergangenen Woche ...

Sonnige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosenzahlen sinken weiter, die Quote liegt aktuell bei 4,7 Prozent. Personen aus dem Rechtskreis ...

Horhausener beim Frühjahrskonzert in Koblenz

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters ...

„FrühlingsGlück 2018“: Große Verlosung beim Blumenmarkt

Bald ist es soweit: Wenn am 12. Mai der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet, dann warten wieder viele ...

Die Scheu vor Technik-Berufen nehmen

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) informiert in einer Pressemitteilung über ihre Aktivitäten ...

Werbung