Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

First Responder Puderbach feiern fünfjähriges Bestehen

Seit nunmehr fünf Jahren sind die Ersthelfer des First Responder System der Verbandsgemeinde Puderbach ehrenamtlich für die Bevölkerung im Einsatz. Aufgrund dieser sinnvollen Ergänzung zum Rettungsdienst konnten bereits viele Menschenleben gerettet werden, da durch das frühzeitige Eingreifen der Ersthelfer lebenserhaltende Maßnahmen eingeleitet werden konnten.

Das Team der First Responder Puderbach mit Bürgermeister Volker Mendel (links). Foto: privat

Puderbach. Dieses Jubiläum wurde am 20. April im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit guten Gesprächen in gemütlicher Runde begangen. Bürgermeister Volker Mendel bedankte sich in diesem Rahmen bei den ehrenamtlichen Kräften für ihren unermüdlichen Einsatz. Insgesamt können die First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach auf nunmehr 1.274 Einsätze in den letzten fünf Jahren zurückblicken.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Weitere Artikel


Projekt Notinsel kommt nach Rheinbreitbach

Ein aufgeschlagenes Knie oder eine Prügelei auf dem Schulweg, aber kein helfender Passant in Sicht? Es ...

Bürgerliste Ich tu´s: Innenstadtverkehr gehört auf den Prüfstand

Durchgangsverkehr gehört nicht in die Innenstadt. Das ist die Meinung der Bürgerliste „Ich tu´s“, die ...

Die Scheu vor Technik-Berufen nehmen

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) informiert in einer Pressemitteilung über ihre Aktivitäten ...

Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Windhagen etabliert sich

Auch beim sechsten Rollitennis-Aktiv-Wochenende geht es zwar um die kleine gelbe Filzkugel, aber mehr ...

Raiffeisens Idee imponiert im Mainzer Landtag

Im Raiffeisen-Jahr 2018 verdeutlichte die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft beim Parlamentarischen ...

Joscho Stephan Trio: Gipsy Swing im Alten Bahnhof Puderbach

Joscho & der Gypsyjazz: Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: ...

Werbung