Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Auszeichnungen für Tourist-Information und Eisenkunstguss-Museum

Service, Infrastruktur, Ausstattung und Angebot stimmen: Deshalb hat der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) die Tourist-Information Bendorf nun mit der i-Marke ausgezeichnet. Die i-Marke ist ein bundesweites Qualitätszeichen für touristische Informationsstellen, das den Urlauber darauf hinweist, dass die Einrichtung, die er besucht, einen unangekündigten Qualitätscheck bestanden hat.

Die freundlichen Mitarbeiterinnen der Tourist-Info. Foto: privat

Bendorf. Ein unabhängiger Prüfer des DTV nimmt die Tourist-Information vor Ort als Gast getarnt unter die Lupe. Für die Zertifizierung sind 14 Mindestkriterien, wie zum Beispiel qualifizierte Mitarbeiter, ein barrierefreier Zugang, Parkmöglichkeiten und kostenlose Informationsmaterialien, einzuhalten.

Für drei Jahre darf die Tourist-Info im Schloss Sayn nun mit dem weißem „i“ auf rotem Grund werben, danach muss sie sich erneut um das Siegel bewerben.

Die Tourist-Information Bendorf und das Rheinische Eisenkunstguss-Museum wurden außerdem erfolgreich mit dem Gütesiegel „ServiceQualität Deutschland“ Stufe I ausgezeichnet. Die deutschlandweite Qualitätsinitiative bietet Dienstleistungsbetrieben die Möglichkeit, ihre Servicequalität im eigenen Unternehmen zu analysieren und nachhaltig sowie kontinuierlich zu steigern. Die Einrichtungen in Sayn dürfen sich ab sofort mit dem Qualitätssiegel "Q" ausweisen und setzen damit ein Zeichen, dass sie an Weiterentwicklung interessiert sind, an der Servicequalität gearbeitet haben und diese nachhaltig verfolgen. Die Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems ist drei Jahre gültig.



Bei der Stufe I werden Prozesse aus Kundensicht analysiert und Verbesserungsmaßnahmen festgelegt. Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Info Cornelia Biegel, Kornelia Laubach und Nadine De Bock sowie Museumsleiterin Barbara Friedhofen haben ein Qualitätsversprechen abgegeben, in dem sie Werte wie Teamarbeit, Freundlichkeit, Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit als Leitlinien festlegen.

„Diese Auszeichnungen bestätigen, was die Gäste der touristischen Einrichtungen in Bendorf ohnehin schon wissen: Die Mitarbeiterinnen von Tourist-Information und Eisenkunstguss-Museum kümmern sich immer freundlich und mit überdurchschnittlichem Engagement um die Belange ihrer Kunden“, sagt der Leiter der Wirtschaftsförderung Werner Prümm. Dabei bemühten sie sich stets darum, ihren Service noch kundenfreundlicher zu gestalten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Neuer Bank-Standort Giershofen

Dierdorf. Andreas Veith von der Westerwaldbank stieß mit einigen der Wanderweg-Gestalter auf eine genussvolle Nutzung des ...

Joscho Stephan Trio: Gipsy Swing im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Er versteht es wie kein Zweiter, aus der Vielzahl aktueller Gypsy Swing Adaptionen heraus zu ragen, indem er neben ...

Raiffeisens Idee imponiert im Mainzer Landtag

Mainz/Region. „Die Genossenschaftsidee, die vor zwei Jahren von der UNESCO auf die Liste des Immateriellen Kulturerbes der ...

Mahlert begrüßt Flughafenanbindung für alle Rheingemeinden

Kreis Neuwied. „Damit erhalten nun endlich alle Haltepunkte im Landkreis Neuwied künftig eine Schienenanbindung an den Köln/Bonner ...

Kevin Wilson: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Neuwied. Sieben Mal hat Wilson in der Saison 2017/18 gegen die Bären gespielt, unter anderem in der Viertelfinalserie, und ...

Vereinigte Chorgemeinschaft Straßenhaus auf Tour

Straßenhaus. Gut gestärkt machten sich die Wanderer auf den Weg nach Ehlscheid. Sie ließen immer wieder die Blicke schweifen ...

Werbung