Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

Feuerwehrtag der VG Asbach in Strauscheid

Trotz der sommerlichen Temperaturen konnte Wehrleiter Arnold Schücke im gefüllten Schützenhaus in Strauscheid neben den zahlreichen Kameradinnen und Kameraden, den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr sowie der Alters- und Ehrenabteilung auch viele Gäste zum Feuerwehrtag der VG Asbach begrüßen. Musikalisch wurde die Arbeitstagung vom Orchester Rahms begleitet.

Ottmar Salz übergibt Amt des Wehrführers – Bürgermeister Michael Christ dankt ihm für 29 Jahre als Wehrführer in Strauscheid. Fotos: Feuerwehr VG Asbach

Strauscheid. In seinem Grußwort ging Bürgermeister Michael Christ auf die geplanten Anschaffungen für die Feuerwehren in den Jahren 2018/2019 ein, die kürzlich im Haushaltsplan durch den Verbandsgemeinderat genehmigt wurden. Hierunter fallen unter anderem An- und Umbauten an Feuerwehrhäusern sowie die Ersatzbeschaffung von Fahrzeugen und Ausrüstung.

Landrat Achim Hallerbach beschrieb in seinem Grußwort welche Themen seitens der Kreisverwaltung angegangen werden, um die Einsatzfähigkeit - insbesondere bei Großschadenslagen - weiter auszubauen. Es ist ihm eine wichtige Aufgabe, weshalb er auch die direkte Zuständigkeit für den Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz innehält.

Die Ortsbürgermeisterin von Neustadt, Jutta Wertenbruch, überbrachte die Grüße der vier Ortsgemeinden und bedankte sich für das Engagement und die geleistete Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde.

Nach den Grußworten gab Wehrleiter Arnold Schücke einen Rückblick auf das vergangene Jahr und berichtete über die Einsätze, Ausbildungen und Anschaffungen. Insgesamt wurden 236 Einsätze im Jahr 2017 erfolgreich abgearbeitet. Die neun Feuerwehren absolvierten 88 Unterrichts- und 151 Übungseinheiten. 26 Aktive absolvierten Lehrgänge über die Kreisausbildung und 12 Teilnehmer besuchten Lehrgänge an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz.

Besonders erfreulich war, dass durch Michael Christ, der als Verbandsbürgermeister auch Chef der Feuerwehr ist, an diesem Tag insgesamt 16 neue Feuerwehrfrauen und -männer für den Dienst verpflichtet werden konnten.

Im Anschluss standen eine Reihe von Ehrungen auf dem Programm. Für ihr 20-jähriges Dienstjubiläum wurden Klaus Nümm, Stefan Wagner und Philipp Henn sowie für 40 Jahre Feuerwehrdienst Gregor Blechinger mit der Ehrennadel der Verbandsgemeine Asbach ausgezeichnet.

Die Auszeichnung mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst überreichte Bürgermeister Michael Christ an Rolf Gödtner, Jörn Menzenbach, Alwin Wilsberg und Ludwig Reuschenbach.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Achim Hallerbach und Werner Böcking überreichten das goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes für 35 Jahre aktiven Feuerwehrdienst an Bernd Gödtner.

Eine besondere Ernennung konnten Achim Hallerbach und Werner Böcking ebenfalls durchführen. Daniel Becker von der Feuerwehr Etscheid wurde zum neuen Gefahrstoffzugführer des Landkreises Neuwied bestellt. Der Gefahrstoffzug im Landkreis Neuwied teilt sich in die Teileinheiten Neuwied, Neustadt-Etscheid, Dierdorf und Unkel auf. Für diese Einheiten und die Belange ist Daniel Becker nun verantwortlich und freut sich auf die neue Aufgabe.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Verabschiedung von Ottmar Salz als Wehrführer der Feuerwehr Strauscheid. Insgesamt 29 Jahre hat er dieses Amt bekleidet und tritt nun einen Schritt zurück und macht Platz für seinen Nachfolger. Mit stehenden Ovationen würdigten die Anwesenden seinen Dienst als Wehrführer. Michael Christ bedankte sich bei Ottmar Salz mit dem traditionellen „Tanklöschfahrzeug“ und schilderte bei seinen Dankesworten dessen Feuerwehr-Lebenslauf. Bei seinen Abschiedsworten betonte Ottmar Salz: „Ich gehe mit zwei lachenden Augen, denn wir haben einen passenden Nachfolger gefunden“, und bedanke sich bei der eigenen Wehr, den Wehrführern und der Wehrleitung der Verbandsgemeinde sowie der Verwaltung für die sehr tollte Zusammenarbeit in den vergangenen 29 Jahren.

Florian Mies wurde von Bürgermeister Michael Christ zum neuen Wehrführer der Feuerwehr Strauscheid bestellt. Er bedankte sich bei den Kameraden der Feuerwehr Strauscheid für das ihm entgegen gebrachte Vertrauen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Zum Abschluss bedankte sich Wehrleiter Arnold Schücke bei allen Feuerwehrfrauen und -männern sowie deren Familien für die hervorragende Arbeit und den Dienst am Nächsten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Das Fachkräftepotenzial von Migranten nutzen

Informationen rund um die duale Ausbildung waren das Schwerpunktthema einer Berufs-Orientierungsmesse ...

Flohmarkt im Heinrich-Haus

Am Samstag, 19. Mai, schlägt das Herz von Schnäppchenjägern wieder höher, denn dann kommen sie beim Flohmarkt ...

SV Rengsdorf trifft wichtige Personalentscheidung

Der SV Rengsdorf hat in den vergangenen Tagen und Wochen richtungsweisende Personalentscheidungen getroffen ...

Inner Wheel Club unterstützt die Musikschule Neuwied

Strahlende Gesichter gab es bei jungen Musikern der Grundschule Feldkirchen. Der Grund war eine Spende ...

Kreissängertag in Thalhausen

Zehn Prozent der 750 Einwohner zählenden Gemeinde Thalhausen singen im Gemischten Chor und bewiesen am ...

Tödlicher Arbeitsunfall in Bendorf

Am Dienstag, den 24. April, kam es gegen 11.50 Uhr zu einem tragischen Arbeitsunfall in Bendorf, Untere ...

Werbung