Werbung

Nachricht vom 24.04.2018    

Seniorenbeirat war zu Gast in Altentagesstätte Heimbach-Weis

Es ist den Mitgliedern des Seniorenbeirates der Stadt Neuwied ein Anliegen, die Bedürfnisse der älteren Menschen kennenzulernen. Um sich einen Überblick zu verschaffen, suchen sie Seniorenheime und -tagesstätten in allen Stadtteilen auf.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Nun besuchten einige Mitglieder der Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Seniorenbeirates auf Einladung von Beate Dietl die Altentagesstätte in Heimbach-Weis, die in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt eingerichtet ist. Dort trafen sich viele Seniorinnen und einige Senioren mit den AG-Mitgliedern zu einem informativen Kaffeeklatsch. Inge Rockenfeller informierte die Anwesenden über die Aufgaben und Ziele des Beirates. Waltraud Becker berichtete über die geplanten Veranstaltungen, die die AG vorbereitet hat. Beate Dietl, Vorsitzende der AWO, stellte das Jahresprogramm der Arbeiterwohlfahrt für die ältere Generation vor.

Für die Mitglieder des Beirates wurde dabei deutlich, dass in Heimbach-Weis viele Veranstaltungen für ältere Menschen angeboten werden. Da es zudem noch zwei Geburtstage zu feiern galt, stimmten alle Anwesenden ein Geburtstagslied an und stießen mit Sekt und Orangensaft an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Jetzt zum Bauernmarkt in Meinborn anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 29. September, in der Ortsgemeinde ...

Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Eine 36-jährige Fahrzeugführerin und zwei 73-jährige Fahrzeugführer befuhren am frühen Nachmittag in ...

Viele Fragen filmisch verarbeitet: „Wem gehört die Natur?“

„Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ Der Film wirft schon im Titel eine provokante Frage auf und startet ...

NABU-Workshop zum Gemüseanbau im Hochbeet

Mit einem zweiten Projekt-Workshop ist das NABU-Projekt „KinderGartenpaten“ in die nächste Runde gestartet. ...

Jahreshauptversammlung des RV Neumannshöhe e.V.

Der relativ kleine Reitverein RV Neumannshöhe e.V. im Landkreis Neuwied hat lediglich 34 Mitglieder. ...

Marie Böckmann für Rheinland-Pfalzmeisterschaften qualifiziert

Im hessischen Selters nutzte Marie Böckmann vom VfL Waldbreitbach die guten Bedingungen bei hochsommerlichen ...

Werbung