Werbung

Nachricht vom 24.04.2018    

Jahreshauptversammlung des RV Neumannshöhe e.V.

Der relativ kleine Reitverein RV Neumannshöhe e.V. im Landkreis Neuwied hat lediglich 34 Mitglieder. Diese kommen zum Teil auch aus den Nachbarkreisen Altenkirchen und Westerwald. Die aktiven Turnierreiter des RV Neumannshöhe e.V. erzielten im Jahr 2017 jedoch äußerst beeindruckende Erfolge auf Turnieren und Meisterschaften. Sie wurden bei der Jahreshauptversammlung Revue passieren lassen.

Die Mannschaft des RV Neumannshöhe e.V. siegte in Zeiskam beim Schlachtenbummler-Cup. Foto: Verein

Neustadt. Franziska Nölken und Attila King erreichten den begehrten Titel der Landesmeisterin in der Pony-Dressur und qualifizierten sich damit für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Aachen. Außerdem platzierte sie sich beim Süddeutschen Ponychampionat in Biblis an 3. Stelle. Hinzu kommen für sie weitere Siege und Platzierungen im Springen und in der Dressur.

Sibylle von Bomhard erritt insgesamt 57 Siege und Platzierungen in Dressurprüfungen der Klasse L und M. Sie wurde Verbandsmeisterin beim 1. Rheinland-Nassau Cup in Höhr-Grenzhausen, Vizemeisterin bei den Bezirksmeisterschaften und war Mannschaftsführerin bei den Bezirksmeisterschaften und beim Landeschampionat der Vereinsmannschaften.

Den Verbandsmeistertitel in den Klassen A + L-Dressur in Höhr- Grenzhausen erritt Katharina Bröskamp mit Golden Doolittle. Malu Schumacher erritt bei den Verbandsmeisterschaften in Höhr-Grenzhausen den 3. Platz bei den Junioren im Pony-Springen mit Steendieks Monte Cassini.

Bei den Bezirksmeisterschaften in Altenkirchen wurde die Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Für die Mannschaft ritten Emelie Menzenbach, Jenny Winter, Katharina Bröskamp und Carolin Bröskamp.

Beim Landeschampionat der Mannschaften in Zeiskam siegte die Mannschaft des RV Neumannshöhe e.V. in der Mannschaftsdressur mit den Reiterinnen Kristina Ower, Hannah Kirsch, Emelie Menzenbach und Jenny Winter. Außerdem siegte die Mannschaft des RV Neumannshöhe e.V. in Zeiskam auch beim Schlachtenbummler-Cup.



Einen besonderen Erfolg konnte Maik Schemmann für sich verbuchen. Mit Take a Look (Züchterin Sabine Schumacher) gewann er das Reitpferdechampionat der vierjährigen Pferde aus Rheinland-Pfalz in Erbes-Büdesheim und qualifizierte sich damit auch für das Bundeschampionat in Warendorf.

Aber auch der jüngere Nachwuchs des RV Neumannshöhe e.V. glänzte schon mit respektablen Siegen und Platzierungen in der Kat. C. Zoe Scharfenstein, Nele Zentgraf, Mara Zentgraf und die erst sechsjährige Lola Gasser wurden ebenfalls häufig in Reiterwettbewerben und Dressurreiterwettbewerben platziert und konnten auch schon einige Siege mit nach Hause nehmen.

Hannah Kirsch wurde wegen ihrer Erfolge mit La Luna in den E-Kader aufgenommen. Franziska Nölken wurde mit Attila King in den Landeskader Pony aufgenommen. Insgesamt kommen die aktiven Turnierreiter des RV Neumannshöhe e.V. auf über 270 Siege und Platzierungen im letzten Jahr. Ein ganz großer Erfolg auch für die 1. Vorsitzende und Ausbilderin Christine Schmitz.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


NABU-Workshop zum Gemüseanbau im Hochbeet

Anhausen. Bereits im März hatten die zehn Kitas Hochbeete für die gärtnerische und gartenpädagogische Arbeit erhalten. In ...

Seniorenbeirat war zu Gast in Altentagesstätte Heimbach-Weis

Neuwied. Nun besuchten einige Mitglieder der Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Seniorenbeirates auf Einladung von Beate ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Meinborn anmelden

Meinborn. Wie in den Vorjahren ist es auch dieses Jahr das Ziel des Bauernmarktes, selbsterzeugte und selbstgefertigte Produkte ...

Marie Böckmann für Rheinland-Pfalzmeisterschaften qualifiziert

Waldbreitbach. In der ersten Disziplin, dem Weitsprung, purzelte gleich die erste persönliche Bestmarke mit 4,65 Meter. Im ...

Das Damwild in Leutesdorf wurde von einem Wolf gerissen

Leutesdorf. Nun ist es amtlich. Das getötete tragende Damtier wurde wahrscheinlich in der Nacht vom 16. auf den 17. März ...

Große Charity-Auktion deutschsprachiger Autoren

Region. Polina Adysewa und ihre Familie setzen ihre ganze Hoffnung auf die Kunst der Ärzte in der Asklepios-Kinderklinik ...

Werbung