Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

David-Roentgen-Schule bei Hannover Messe dabei

Mit dem schon traditionellen "Markt der Möglichkeiten" präsentierte sich die Berufsbildende Schule für Gewerbe und Technik, David-Roentgen-Schule (DRS) in Neuwied. In beeindruckender Weise stellten Schülerinnen und Schüler das breite schulische und berufsbegleitende Spektrum der Schule vor. Höhepunkt wird die Teilnahme an der Hannover Messe. Bundeskanzlerin Merkel hat den Besuch am Stand zugesagt.

Fotos: Kreisverwaltung

Neuwied. In einer Gesprächsrunde und einem anschließenden gemeinsamer Rundgang unter anderem mit Schulleiter Dirk Oswald, Lehrern, Vertretern von der Handwerkskammer und der Bundesagentur für Arbeit wurde Landrat Achim Hallerbach, dem 1. Kreisbeigeordneten und Schuldezernent Michael Mahlert ein sehr guter Einblick in die Leistungsfähigkeit von Schule und Schülern gewährt. Besonders die Digitalisierung von Ausbildung und Beruf stellt einen Schwerpunkt im Angebot der DRS.

Mit rund 60 Ausbildungsberufen, einem beruflichen Gymnasium mit den Schwerpunkten Bau-, Metall- und Elektrotechnik und Wahlschulangeboten wie Höhere Berufsfachschule IT oder Berufsoberschule Technik, bietet die David-Roentgen-Schule eine breite Ausbildungspalette für derzeit rund 2.900 Schülern. Eine engagierte Schulgemeinschaft prägt den Schulalltag. Dabei steht, so betonte Schulleiter Oswald immer der Schüler selbst im Vordergrund. Trotz aller fachlicher Orientierung dürfe der Einzelne als Individuum nie außer Acht gelassen werden. Die Anpassungen an die digitalen Produktionsprozesse laufen auf Hochtouren. Die Schüler bereiten sich mit dem Projekt "Industrie4.0@school" darauf vor.



Mit Spannung erwarten Schüler und Lehrer die Hannover Messe 2018. Dort präsentiert sich die Schule zum wiederholten Male. Und in diesem Jahr hat sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Besuch am Stand der DRS angekündigt. Dank an Thomas Hennig vom Schulleitungsteam für die gute Betreuung und Umsetzung der Projekte.

Landrat Achim Hallerbach betonte: „Ich wünsche der Schule weiterhin viel Erfolg. Sie ist auf einem sehr guten Weg. Der Landkreis Neuwied kann stolz auf solche Repräsentanten sein.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Saisonschluss der Korbball-Nachwuchses

Am Samstag, den 21. April fand der letzte Spieltag der Korbball-Saison in Mülheim-Kärlich statt. Voller ...

Horhausen zeigt Blütenpracht zum 38. Westerwälder Blumenmarkt

Das ist einzigartig in Rheinland-Pfalz: Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen startet am 12. Mai ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Die Dierdorfer Feuerwehr hatte am Samstag und Sonntag, den 22. April ihre Türen und Tore geöffnet. Auch ...

Hauptzollamt Koblenz prüfte 52 Baustellen

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Bauhauptgewerbe und hier besonders ...

SG Grenzbachtal/Wienau entführt drei Punkte aus Hundsangen

Am Sonntag, den 22. April spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Hundsangen. Das ...

Jubiläums-Vielfalt der Gruppe 93 im Roentgen-Museum Neuwied

Strahlende Sonne und virtuos von András Orban am Klavier und Viktória Nyulász auf der Querflöte gespielte ...

Werbung