Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Gold und Silber für Mitglieder der Feuerwehr Oberbieber

Zwei Oberbieberer Feuerwehrmänner wurden hoch dekoriert: Für 25 Jahre Feuerwehrdienst hat Innenminister Roger Lewentz dem Oberbieberer Brandmeister Maik Steinebach das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen. Wilfried Hausmann, ebenfalls vom Löschzug Oberbieber, erhielt für 35 Jahre Feuerwehrdienst das Goldene Ehrenzeichen.

Brandmeister Maik Steinebach (2. von links) erhielt das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen. Wilfried Hausmann (2. von rechts) erhielt für 35 Jahre Feuerwehrdienst das Goldene Ehrenzeichen. Es gratulierten: Oberbürgermeister Jan Einig (Mitte), Andreas Graß (rechts) und Frank Hachemer (links). Foto: privat

Neuwied. Beide Geehrten sind auch im Hauptberuf mit der Feuerwehr verbunden. Maik Steinebach ist Berufsfeuerwehrmann in Nordrhein-Westfalen, und Wilfried Hausmann leitet das Neuwieder Amt für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz.

Oberbürgermeister Jan Einig vollzog die Ehrungen und sprach beiden Wehrmännern Dank und Anerkennung aus. Der Oberbieberer Löschzugführer Andreas Graß und sein Stellvertreter Frank Hachemer waren die ersten Gratulanten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L266 bei Urbach

Am Abend des 3. August kam es auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Friedliche Feierlichkeiten in Andernach: Ein Wochenende voller Lichter und Musik

Am ersten Augustwochenende verwandelten sich die Rheinanlagen in Andernach in eine Bühne für gleich zwei ...

Weitere Artikel


Das Konzept der „Live Lounge“ überzeugt

Als vollauf gelungen bezeichnen die Organisatoren den Start der neuen Veranstaltungsreihe „Live Lounge“ ...

Stadt Neuwied sucht noch Jugendschöffen

Für die kommende Amtsperiode (2019 bis 2023) sucht die Stadt Neuwied noch Jugendschöffen. Durch deren ...

Förderturm „Grube Georg“ Willroth ist wieder geöffnet

Start in die Saison für Führungen im Bereich des Industriedenkmals „Grube Georg“ in Willroth. "Willkommen ...

Gemeinsam für den Koppel

Seit einigen Jahren ist das Koppelplateau in Rheinbreitbach Ziel von Graffitischmierereien und Vandalismus ...

Der Stadtteilgarten blüht bald wieder auf

Auch im Bereich des Modellprojekts „Soziale Stadt“ hat die Gartensaison begonnen. In der südöstlichen ...

Lebens-Symbole entlang der Unkeler Grundschule gepflanzt

Was von klein auf bodenständig gut verwurzelt ist, kann sich im Lauf der Zeit und bei entsprechend guter ...

Werbung