Werbung

Nachricht vom 31.03.2018    

48 belgische Skiurlauber saßen an der A 3 fest

Die Fahrt in den Skiurlaub endete für 48 Belgier schon im Westerwald: Aufgrund eines technischen Defekts musste ihr Reisebus kurzerhand auf dem Standstreifen an der A 3 bei Heiligenroth stehen bleiben. Die Berufsfeuerwehr Koblenz sorgte dafür, dass die Reisenden zunächst unversehrt zum nächsten Rastplatz kamen.

Die gestrandeten belgischen Urlauber wurden von der Koblenzer Berufsfeuerwehr zum nächsten Rastplatz nach Limburg gebracht. (Foto: Verkehrsdirektion Koblenz)

Heiligenroth. Aufgrund eines technischen Defektes kam ein belgischer Reisebus in der vergangenen Nacht (31. März) gegen 0.15 Uhr auf der Bundesautobahn A3 bei Heiligenroth in Fahrtrichtung zum Stehen. Die 48 Reisenden waren auf dem Weg in den Skiurlaub, als die Kupplung des Reisebusses versagte und dieser somit nicht mehr fahrbereit war. Die Autobahn war zu diesem Zeitpunkt aufgrund des Reiseverkehrs stark befahren. Die Gefahrenstelle lag kurz hinter einer Kuppe und war somit nicht nur aufgrund der Dunkelheit schwer zu erkennen. Der Bus konnte darüber hinaus nicht mit den Reisenden abgeschleppt werden, so dass eine schnelle und effektive Lösung gefunden werden musste, um die Reisenden aus dem Gefahrenbereich zu bekommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Anruf bei der Berufsfeuerwehr Koblenz führte zur Lösung, sie stellte kurzerhand ihren Mannschaftsbus zur Evakuierung der Reisenden mit zwei Feuerwehrleuten zur Verfügung. Die beispielhafte Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Koblenz und der Polizeiautobahnstation Montabaur führte zum Ziel, die Reisenden konnten in kurzer Zeit die Gefahrenstelle verlassen und wurden an den nächsten Rastplatz in Limburg gebracht. Die Autobahnpolizei Montabaur bedankt sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur

Oberhonnefeld-Gierend. Der Feuerwehrverein, der sich unter anderem auf seine Fahne geschrieben hat, die Gemeinde zu unterstützen, ...

1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals

Neuwied. Bis vor 100 Jahren stand an der Kreuzung Reiler Weg/Engerser Weg ein kleines Heiligenhäuschen, im Volksmund "am ...

Nahe Monrepos wurden 200 junge Bergahorn-Bäume gepflanzt

Kreis Neuwied. Rund 30 naturbegeisterte Mitarbeiter der Raiffeisendruckerei hatten sich auf den Weg zu einem Waldstück Nähe ...

Doppeltes Pech: Fahrerin ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung geraten

Waldbreitbach. Am Mittwochmittag (29. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12.15 ...

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

Region. Die Anrufer geben sich teilweise als evm, aber oft auch einfach als Energieversorger aus. Das Ziel: Datenklau. "Die ...

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Neuwied. "Diese Überlegung kann man sich ab sofort sparen", verkündet Alexandra Japes, "genau wie den Kauf der Eintrittskarten ...

Weitere Artikel


Engerser Feld bietet beeindruckende Flora und Fauna

Neuwied. Die Tour beginnt am Samstag, 14. April, um 9.30 Uhr. Treffpunkt ist der Kundenparkplatz der Stadtwerke Neuwied an ...

Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Neuwied. „Die Pinguine am Humboldtstrom benötigen unsere Hilfe, damit ihre Brutgebiete bestehen bleiben“, so Zoodirektor ...

Wanderung im Stadtwald Dierdorf

Dierdorf. Unter fachkundiger Leitung des Revierförsters Harald Schmidt lernen die Wanderer den Brückrachdorfer Teil des Stadtwaldes ...

Ein Flöckchen zu Ostern

Nochen. In der Regel bekommen Schafe ihre Lämmchen alleine und ohne menschliche Hilfe. Etwa 20 Minuten nachdem die Fruchtblase ...

Geplatzte Reifen sorgten für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Krunkel/Epgert. Freitagnacht (30. März) kam es gegen 2.30 Uhr auf der Autobahn A3 hinter der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen ...

Informative Mitgliederversammlung der Kfz-Innung

Ransbach-Baumbach. Obermeister Rudolf Röser erstattete nach der Begrüßung einen umfangreichen Geschäftsbericht. Er ging ...

Werbung