Werbung

Nachricht vom 30.03.2018    

Neuerung in Rheinbrohler SPD - Labonde übergibt Staffelstab

Am 27. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rheinbrohl im Rathaus statt. Zu dieser begrüßte der Vorsitzende Dieter Labonde die anwesenden Genossinnen und Genossen und berichtete anschließend über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Besonders im Fokus standen dabei natürlich insbesondere die Bundestags- und die Landratswahl, die die SPD jeweils leider nicht für sich entscheiden konnte, aber auch die wachsende Zusammenarbeit mit dem Ortsverein der AWO.

Die neue Führungsmannschaft. Foto: SPD

Rheinbrohl. Nach weiteren Berichten und der einstimmigen Entlastung des alten Vorstandes fanden unter Leitung von Karl-Heinz Windheuser die Wahlen zum neuen Vorstand statt. Als neuer Vorsitzender wurde der bisherige Stellvertreter gewählt: der 23-jährige Florian Kluwig. Sein Stellvertreter ist fortan Dieter Labonde, der dem neuen Vorsitzenden durch seine jahrelange Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Geschäftsführer bleibt Dr. Gregor Malejczyk, Kassierer ist weiterhin Achim Zemke. Die Beisitzer Urs Exner, Torsten Dasbach und Jürgen Saebisch sowie die Kassenprüfer Daniel Wagner und Lucas Bednarz komplettieren den Vorstand.

Nach den Wahlen bedankte sich der neue Vorsitzende Kluwig bei den Mitgliedern für das Vertrauen und übernahm die weitere Leitung der Versammlung, in der es vor allem um die Kommunalwahlen 2019 ging, auf die man sich nun vorbereiten müsse. Als erste offizielle Amtshandlung konnte der neue Vorsitzende so dann erfreulicherweise Peter Steinweg, einem von drei Neumitgliedern im SPD-Ortsverein, sein Parteibuch überreichen. Des Weiteren ehrte er Jürgen Saebisch und Doris Kossmann für ihre zehnjährige Mitgliedschaft in der SPD.



Abschließend sprach man noch über den gemeinsamen Ausflug mit dem Juso-Kreisverband in den Mainzer Landtag, der Mitte März stattfand und von allen Mitfahrenden als angenehm und bereichernd empfunden wurde.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Informative Mitgliederversammlung der Kfz-Innung

Zur diesjährigen Innungsversammlung begrüßte der Obermeister der Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe ...

Geplatzte Reifen sorgten für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Nächtlicher Feuerwehreinsatz auf dem Rastplatz Epgert an der A 3: Rund 300 Liter Diesel waren ausgelaufen, ...

Ein Flöckchen zu Ostern

Flöckchen war erst wenige Minuten alt, als unsere Mitarbeiterin Gaby Wertebach die Schäfer Frank und ...

Rommersdorf soll weiter ein offenes Denkmal bleiben

Die altehrwürdige einstige Prämonstratenserabtei Rommersdorf prägt seit 900 Jahren den Nordrand des Neuwieder ...

Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied)

Sie wollten schon immer mal eines der Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) wahrnehmen, ...

Kita - Entlastung von Verwaltungsaufgaben dringend nötig

„Mehr Leitungszeit für mehr Aufgaben ist genauso erforderlich wie eine Entlastung von reinen Verwaltungstätigkeiten“. ...

Werbung