Werbung

Nachricht vom 30.03.2018    

Kameradschaftsabend der SEG im Kreis Neuwied

Am 23. März trafen sich alle Einheiten der DRK Schnell-Einsatzgruppen (SEG) des Landkreises Neuwied, bestehend aus dem Modul Führung, drei SEG-Einheiten Sanität, einer SEG-Einheit Betreuung und dem Kreisauskunftsbüro, in der Gaststätte Central im Stadtteil Niederbieber. Diese vorgenannten Einheiten setzen sich aus 110 Helfern aller 13 DRK Ortsvereine im Landkreis zusammen.

Bild zeigt die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppen auf dem Kameradschaftsabend. Foto: SEG

Neuwied. Anlass der Zusammenkunft war ein Dankesabend für die Helfer, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit, ehrenamtlich, etliche Übungs- und nicht zuletzt viele Einsatzstunden absolvieren, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Neuwied im Katastrophenfall zu gewährleisten.

Es wurden die Ehrengäste, Landrat Achim Hallerbach, KFI Werner Böcking, Abteilungsleiter Abteilung Katastrophenschutz Frank Laupichler, Präsident DRK Kreisverband Werner Grüber und der Kreisgeschäftsführer Karl-Heinz Pieper durch die Zugführung und die Kreisbereitschaftsleitung begrüßt.

Nachdem alle Gäste mit hervorragendem Essen gestärkt waren, sprachen der Präsident des DRK Kreisverbandes Werner Grüber und der Landrat Achim Hallerbach, Gruß- und Dankesworte an Helfer und Führungskräfte und bedankten sich für die engagierte Arbeit, den selbstlosen Einsatz und die reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten.



Die SEG-Einheiten des Landkreises Neuwied bestehen nun mehr seit über 25 Jahren. Grund genug, zahlreiche langjährige Helfer zu ehren und besonderen Dank für ihren Einsatz mit einer Urkunde für ihre Tätigkeit auszuzeichnen. Aber laut den Grundsätzen des DRK ist jede helfende Hand ein Gewinn und Bereicherung für die Gliederung und daher überreichten Kreisbereitschaftsleiter David Lacher und der stellvertretende Kreisbereitschaftsarzt Johannes Westhofen, jeder SEG-Einheit eine neue LED-Einsatztaschenlampe und sprachen ihren besonderen Dank an jeden einzelnen Helfer aus. Für den gelungenen Abend und die tolle Organisation, gilt Doris Czekalla-Schwarz ein besonderer Dank.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Kita - Entlastung von Verwaltungsaufgaben dringend nötig

„Mehr Leitungszeit für mehr Aufgaben ist genauso erforderlich wie eine Entlastung von reinen Verwaltungstätigkeiten“. ...

Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied)

Sie wollten schon immer mal eines der Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) wahrnehmen, ...

Rommersdorf soll weiter ein offenes Denkmal bleiben

Die altehrwürdige einstige Prämonstratenserabtei Rommersdorf prägt seit 900 Jahren den Nordrand des Neuwieder ...

"Walk & Talk": Workshop gegen Angst und Depression

Am Samstag, den 5. Mai von 10 bis 13 Uhr lädt das Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie in Neuwied ...

"Time For Metal" präsentiert "Spell Doom For BBW"

Am 14. April kommt es zum ultimativen Metal-Konzert im Berufsbildungswerk in Neuwied Heimbach-Weis. Nach ...

1. Westerwälder Hospizlauf mit Kinderlauf am 26. Mai

Egal ob Hobbyläufer oder Spaziergänger, ob jung oder alt, alleine, im Team oder als Staffel – jeder ist ...

Werbung