Werbung

Nachricht vom 30.03.2018    

Stadtverwaltung Bendorf ist „Gesundes Unternehmen“

Die Stadtverwaltung Bendorf setzt sich engagiert und vorbildlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter ein. Und das mit Erfolg, wie die aktuelle Silber-Auszeichnung „Gesundes Unternehmen“ zeigt. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland prämierte die Verwaltung für ihr hervorragendes Ergebnis bei der Auditierung nach bundesweit einheitlichem Qualitätsstandard. Dabei wurden das betriebliche Gesundheitsmanagement bewertet sowie Stärken und Potenziale ermittelt.

Werner Blasweiler, Thomas Gutfrucht, Christoph Loersch, Michael Kessler und Uli Kalb (v.l.n.r.) bei der Übergabe des Silber-Zertifikats „Gesundes Unternehmen“. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. AOK-Bezirksgeschäftsführer Christoph Loersch und der Gesundheitsmanager Werner Blasweiler überreichten Bürgermeister Michael Kessler, Büroleiter Thomas Gutfrucht und Personalleiter Uli Kalb das Zertifikat samt einem Prüfbericht, der zeigt, dass die Stadtverwaltung ein ausgereiftes Konzept auf die Beine gestellt hat. In allen getesteten Bereichen hat man gute Punktzahlen erzielt und vorausschauend Projekte initiiert, um eine nachhaltige Gesundheitskultur aufzubauen.

„Als Arbeitgeber haben wir eine hohe Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Wir nehmen das sehr ernst“, erklärt Rathauschef Michael Kessler. Nach der Bronze-Auszeichnung 2015 hat man einiges dafür getan, sich noch stärker zu verbessern und konnte dabei auf fachliches Know-how und Unterstützung von der AOK zählen.



Die zahlreichen Maßnahmen aus den Bereichen Gesundheitsförderung und -prävention, Arbeitsschutz und Betriebliche Wiedereingliederung wurden sehr gut von den Mitarbeitern angenommen.

Dass die Auszeichnung als „Gesundes Unternehmen“ auch für die Mitarbeitergewinnung zunehmend an Bedeutung gewinnt, betont Personalleiter Uli Kalb: „Das Zertifikat ist eine gute Visitenkarte für einen Betrieb. Wir können mit unseren Angeboten zur Gesundheitsförderung im Vergleich zu anderen Arbeitgebern einen Mehrwert bieten.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


1. Westerwälder Hospizlauf mit Kinderlauf am 26. Mai

Egal ob Hobbyläufer oder Spaziergänger, ob jung oder alt, alleine, im Team oder als Staffel – jeder ist ...

Kameradschaftsabend der SEG im Kreis Neuwied

Am 23. März trafen sich alle Einheiten der DRK Schnell-Einsatzgruppen (SEG) des Landkreises Neuwied, ...

Kita - Entlastung von Verwaltungsaufgaben dringend nötig

„Mehr Leitungszeit für mehr Aufgaben ist genauso erforderlich wie eine Entlastung von reinen Verwaltungstätigkeiten“. ...

Ein Macher hat Geburtstag: 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Der Jubeltag fällt auf einen Karfreitag. Vielleicht ist das nicht das Schlechteste - bietet dieser Tag ...

Der Frühling erreicht den Arbeitsmarkt

Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt im März deutlich. Die Quote im Arbeitsagentur-Bezirk Neuwied-Altenkirchen ...

Raiffeisens Ideen - Ausstellung in VR-Bank Neuwied

Passend zum 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde in der VR-Bank Neuwied-Linz eine Ausstellung ...

Werbung