Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Raiffeisens Ideen - Ausstellung in VR-Bank Neuwied

Passend zum 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde in der VR-Bank Neuwied-Linz eine Ausstellung rund um das Leben des Gründers der Bank eröffnet. Die VR-Bank ist stolz darauf, dass Raiffeisen den Grundstein für die Bank gelegt hat. Sie ist die älteste noch selbständige von Raiffeisen gegründete Bank der Welt.

Vorstandssprecher Andreas Harner begrüßt die geladenen Gäste. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die VR-Bank hatte zur Ausstellungseröffnung in ihre Räume in der Langendorfer Straße geladen. Vorstandssprecher Andreas Harner ließ die Gäste bei der Begrüßung wissen, dass das Catering von der Schülergenossenschaft der IGS Neuwied kredenzt wird. Er freute sich, dass die Schüler dies trotz der Ferien auf die Beine gestellt haben. „Zwei weitere Schülergenossenschaften stehen in den Startlöchern und werden in Kürze gegründet“, sagte Harner.

„Nach meiner festen Überzeugung gibt es nur ein Mittel, die sozialen und besonders auch die wirtschaftlichen Zustände zu verbessern, nämlich die christlichen Prinzipien in freien Genossenschaften zur Geltung zu bringen“, sagte einst Raiffeisen. „Dieser Satz ist noch heute gültig. Der Wunsch nach Regionalität hat eine Renaissance erfahren und Raiffeisens Thesen haben eine Zukunft“, erklärte Harner.

Werner Böhnke, Vorstandsvorsitzender der deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft war ebenso wie sein Stellvertreter Josef Zolk nach Neuwied gekommen. Böhnke ging auf die Ausstellung ein, die ein anschauliches Bild über das Wirken von Raiffeisen zeigt. Er ging auch auf das zweite bedeutende Geburtstagskind in diesem Jahr ein, Karl Marx, der am 5. Mai 200 Jahre alt wird und meinte: „Raiffeisen hat „Das Kapital“ nicht geschrieben, aber er nahm es in die Pflicht.“

Bei seinem Grußwort zeigte sich Landrat Achim Hallerbach überrascht, obwohl er gerade dieser Tag neuer Präsident des Musikverbandes wurde, kannte er das Raiffeisenlied nicht, das der MGV Germania vortrug. Das Lied wurde vom verstorbenen Chorleiter Georg Wolf komponiert und getextet. Es wurde quasi in Neuwied uraufgeführt, insofern war es der Öffentlichkeit bislang unbekannt. Hallerbach an die Chormitglieder gerichtet: „Bringen Sie dieses Lied und die Idee ins Land. Nehmen Sie es in ihr Repertoire auf.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hallerbach lobte die VR-Bank für bodenständiges Handeln und dass sie bislang bei den Finanzskandalen für keinerlei Schlagzeilen gesorgt hat. „Wir wissen was Regionalität bedeutet und dass die Wertschöpfung in der Region bleibt. Das Gleiche gilt auch für unsere Sparkasse“, konstatierte Hallerbach.

An dem Abend waren es die gemeinnützigen Einrichtungen, die einen ganz besonderen Grund zur Freude hatten. Die VR-Bank verteilte anlässlich des Geburtstages von Raiffeisen drei Spendenschecks über jeweils 20.000 Euro. Sie gingen an die AWO, die Caritas und das „Essen auf Rädern“ des Seniorenheims Linz. Wie hatte schon Raiffeisen gesagt: „Das Geld des Dorfes dem Dorfe.“

Die Raiffeisen-Ausstellung ist noch bis zum 30. April in den Geschäftsräumen der VR-Bank Neuwied-Linz, Langendorfer Straße 147 in Neuwied zu sehen. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Kommentare zu: Raiffeisens Ideen - Ausstellung in VR-Bank Neuwied

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dierdorf: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Dierdorf/Giershofen. Die ersten Ermittlungen deuten darauf hin, dass der 59-jährige Fahrer aufgrund seines hohen Alkoholisierungsgrades ...

Einbruch in Hotel und Dachdeckerbetrieb in Waldbreitbach und Anhausen

Waldbreitbach. In der Zeit von Dienstag (6. Juni, 17.30 Uhr) bis Mittwoch (7. Juni, 6.40 Uhr) kam es zum Einbruch in das ...

Zweiradfahrer verletzte sich bei Verkehrsunfall nahe Straßenhaus

Straßenhaus. Der 44-jährige Zweiradfahrer befuhr hinter einem Lkw die B256 aus Richtung Straßenhaus kommend in Fahrtrichtung ...

Neuwieder Polizei beendete Fahrt von sechs Motorradfahrern

Neuwied. Da es sich um eine Kontrolle im Zusammenhang mit einer Harley-Davidson-Veranstaltung in Hessen handelte, kam auch ...

"Kleiner Wäller Vitalparcours" steht vor einer Weiterentwicklung

Hardert. Das Ziel der drei Nachbargemeinden Hardert, Rengsdorf und Bonefeld (HAREBO) war es, im Herzen des Naturparks Rhein-Westerwald ...

A48: Temporäre Verkehrseinschränkungen im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Bendorf. Während der Arbeiten von Montagabend, 12. Juni, bis Freitagmorgen, 16. Juni, ist die AS Bendorf in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Das Gesetz der Gier: Lesung mit Wolfgang Kaes in Unkel

Unkel. In Istanbul sterben junge Arbeiter an Staublunge. Sie alle waren mit der Produktion von Designer-Jeans beschäftigt. ...

Der Frühling erreicht den Arbeitsmarkt

Neuwied/Altenkirchen. Die Frühjahrsbelebung ist im Monat März auf dem Arbeitsmarkt der Region angekommen. Agenturleiter Karl-Ernst ...

Ein Macher hat Geburtstag: 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Kreisgebiet. Auf den Tag vor 200 Jahren, am 30. März 1818, wurde Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Hamm an der Sieg geboren. ...

Kreis und LBM arbeiten intensiver zusammen

Neuwied. Der Kreisvorstand lud daher zu einem ersten Gespräch den Leiter des LBM Cochem – Koblenz, Bernd Cornely nach Neuwied ...

Torjäger Brabec bleibt beim EHC Neuwied

Neuwied. Brabec hat diese im Trikot des EHC „Die Bären" 2016 bravourös gemeistert. 34 Punktspiele, 30 Tore, 42 Assists - ...

Abiturienten spenden an Mehrgenerationenhaus Neustadt

Neustadt. Doch im Gegensatz zu uns, müssen manche ungewollt zu anderen Ufern aufbrechen, zum Beispiel durch Krieg, Verfolgung ...

Werbung