Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Deichlauf wieder mit 10-Kilometer-Strecke

Edi Kaul vom Organisations-Team des Deichlaufs in Neuwied bekommt in diesen Tagen häufig die gleiche Frage gestellt: „Gibt es in diesem Jahr eigentlich wieder den Lauf über die 10-Kilometer-Distanz?" Die Antwort: Ja. Das Interesse an der Langstrecke am Freitag, 18. Mai, ist groß und war es schon im vergangenen Jahr, als sie im Programm fehlte.

Foto: Eventfotografie 24

Neuwied. „Viele Teilnehmer haben uns angesprochen und meinten, wir sollten sie wieder mit aufnehmen", erklärt Kaul. Die Macher der LG Rhein-Wied entsprechen nun diesem Wunsch und weiten das Angebot wieder auf den gewohnten Umfang aus.

Die Rundstrecke mit Start- und Zielbereich im Rhein-Wied-Stadion ist 2,5 Kilometer lang und wird je nach Distanz zwei- beziehungsweise viermal absolviert. „Wir durften 2017 feststellen, dass der neue Kurs, auf den wir aufgrund der Baumaßnahmen gewechselt sind, sehr gut ankam. Er hat sich auf Anhieb bewährt", sagt Kaul. Vor allem im Stadionbereich, der als großer Zuschauermagnet wirkt, erwartet die Läufer eine tolle Stimmung und großer Beifall.

Insgesamt stehen in der Ausschreibung des 13. Deichlaufs somit vier Strecken: Kinder und Jugendliche der Altersklassen U8 bis U16 messen sich über 1.300 Meter, die aus fünf Mitgliedern bestehende Olympische Schulstaffel bewältigt fünfmal 600 Meter und nicht zuletzt bilden die langen Kanten den Abschluss.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zahlreiche Anmeldungen sind seit der Freischaltung des Online-Portals bereits eingegangen. Die ersten 200, die sich die fünf oder zehn Kilometer eintragen, können sich als Geschenk über ein Funktions-Shirt von Erima freuen. Bis zum 6. Mai besteht Möglichkeit, sich vorab seinen Startplatz unter www.deichlauf.de zu sichern, wobei Kurzentschlossene auch am Veranstaltungstag noch bis eine Stunde vor dem Startschuss nachmelden können.

Der Zeitplan:
16.30 Uhr: Mädchen U8 (1.300 Meter);
16.45 Uhr: Jungen U8 (1.300 Meter);
17.00 Uhr: Mädchen U10 (1.300 Meter);
17.15 Uhr: Jungen U10 (1.300 Meter);
17.30 Uhr: Mädchen U12-U16 (1.300 Meter);
17.45 Uhr: Jungen U12-U16 (1.300 Meter);
18.00 Uhr: Olympische Schulstaffel (5x600 Meter);
18.45 Uhr: Fünf- und Zehn-Kilometer-Lauf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Abiturienten spenden an Mehrgenerationenhaus Neustadt

Der Abschlussgottesdienst des diesjährigen Abiturjahrgangs des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt (Wied) fand ...

Torjäger Brabec bleibt beim EHC Neuwied

Wenn ein Spieler neu in einer Liga ankommt, hat er den Vorteil, dass ihn die Gegner noch nicht kennen. ...

Kreis und LBM arbeiten intensiver zusammen

Die Sanierung der Kreisstraßen gehört für Landrat Achim Hallerbach und dem 1. Kreisbeigeordneten Michael ...

Hegering Puderbach - Vorstand erweitert

Mit neuen Zielen und Aufgaben, erweitertem Vorstand und modernem Konzept geht der Hegering Puderbach ...

Mehrere Unfälle und ein uneinsichtiger Fahrer

Im Kreis Neuwied kam es am Mittwoch, den 28. März zu drei Unfällen, bei denen Menschen verletzt wurden. ...

Krankenhaus Selters ist „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland. Aktuelle Erhebungen zur Folge sind sieben ...

Werbung