Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Mehrere Unfälle und ein uneinsichtiger Fahrer

Im Kreis Neuwied kam es am Mittwoch, den 28. März zu drei Unfällen, bei denen Menschen verletzt wurden. In einem Fall war es Unachtsamkeit und in zwei Fällen war die Geschwindigkeit des Fahrzeuges nicht den Witterungsverhältnissen angepasst. Bei einer Kontrolle entdeckten Neuwieder Polizisten, neben einem mit Handy am Ohr telefonierenden Fahrer, zwei nicht ordnungsgemäß angeschnallte Kleinkinder. Dieser Fahrer war nicht einsichtig.

Symbolfoto

Neuwied. Zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Fahrradfahrer kam es am Mittwochnachmittag, den 28. März an der Parkplatzausfahrt des Elisabeth Krankenhauses zur Friedrich-Ebert-Straße. Dort wollte ein PKW-Fahrer in die Friedrich-Ebert-Straße abbiegen und übersah hierbei den von rechts kommenden Fahrradfahrer, welcher versuchte dem drohenden Zusammenstoß auszuweichen. Hierbei verlor er aber die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte zu Boden. Er zog er sich Verletzungen im Brustbereich und am Bein zu, die glücklicherweise nicht schwerwiegend waren. Am PKW und am Fahrrad entstand nur geringer Schaden.

Nichtgesicherte Kinder führten zur Untersagung der Weiterfahrt
Neuwied.
Eigentlich wollten die Polizeibeamten nur einen Handyverstoß ahnden, als sie am Mittwoch einen PKW anhielten, um diesen entsprechend zu kontrollieren. Hierbei bemerkten sie, auf der Rückbank sitzend, zwei kleinere Kinder, die ohne die dafür vorgeschriebenen Kindersitze transportiert wurden. Da der Fahrzeugführer auch keine entsprechenden Sitze mitführte, musste ihm auf Grund dessen die Weiterfahrt mit den nicht gesicherten Kindern untersagt werden. Ihn erwartet jetzt nicht nur ein Verfahren wegen der Handynutzung, sondern auch wegen dem ungesicherten Kindertransport. Da er sich während der Kontrolle absolut uneinsichtig zeigte, wird auch zudem die zuständige Führerscheinstelle von dem Vorgang in Kenntnis gesetzt, um gegebenenfalls die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen zu prüfen.



Frontalzusammenstoß zweier PKW
Linz. Am Mittwochvormittag, gegen 10:35 Uhr, kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der Landesstraße 256, zwischen dem Krankenhaus Linz und der Kreuzung zur L 254. Eine 76-jährige Frau aus Dattenberg befuhr die L 256 in Fahrtrichtung L 254, ein 55-jähriger Linzer PKW-Fahrer kam ihr entgegen. Aufgrund regennasser Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit kam der PKW der 76-Jährigen ins Schleudern und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden PKW. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.

Bei Nässe zu schnell und von der Fahrbahn abgekommen
Bruchhausen.
Eine 24-jährige PKW-Fahrerin aus St. Katharinen befuhr die Landesstraße 252 aus Richtung Bruchhausen in Richtung Kretzhaus. Aufgrund der regennassen Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit kam sie von der Fahrbahn ab und verletzte sich leicht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hegering Puderbach - Vorstand erweitert

Mit neuen Zielen und Aufgaben, erweitertem Vorstand und modernem Konzept geht der Hegering Puderbach ...

Deichlauf wieder mit 10-Kilometer-Strecke

Edi Kaul vom Organisations-Team des Deichlaufs in Neuwied bekommt in diesen Tagen häufig die gleiche ...

Abiturienten spenden an Mehrgenerationenhaus Neustadt

Der Abschlussgottesdienst des diesjährigen Abiturjahrgangs des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt (Wied) fand ...

Krankenhaus Selters ist „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland. Aktuelle Erhebungen zur Folge sind sieben ...

Einiges geboten beim Frühlingskaffee in Bruchhausen

In der Vorosterzeit, genauer am 18. März, war in Bruchhausen einiges geboten. Bei eisigen Temperaturen ...

„Live Lounge“: Big House bietet neue Kulturreihe an

Der Startschuss für die neue von Sparkasse und "food hotel" gesponserte Veranstaltungsreihe „Live Lounge“ ...

Werbung