Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Einiges geboten beim Frühlingskaffee in Bruchhausen

In der Vorosterzeit, genauer am 18. März, war in Bruchhausen einiges geboten. Bei eisigen Temperaturen fand das Frühlingskaffee des Fördervereins der Marien-Kita-Bruchhausen, inclusive Buchausstellung der Katholischen Öffentlichen Bücherei Bruchhausen, im Winzerkeller statt.

Kuchenbuffet beim Frühlingskaffee. Foto: privat

Bruchhausen. Bei leckeren, selbst gebackenen Torten und Kuchen konnte man sich, inspiriert von den präsentierten Büchern und Geschenkartikeln, mit einem Kaffee an den schön gedeckten Tischen aufwärmen. Sehr viele nutzten das Angebot, um eine große Kuchenauswahl mit nach Hause zu nehmen.

Es wurden noch Bücher bei den freundlichen Damen der Bücherei bestellt und dann ging es für die meisten schon zum Flohmarkt des Tierschutzvereins Siebengebirge und zur Osterausstellung mit Tag der offenen Tür des Kosmetikstudios Wunderschön.

Dennoch war dieser Tag für den Förderverein der Marien-Kita-Bruchhausen lukrativ, konnte er doch ungefähr die Hälfte der Ausgaben die von Februar bis April getätigt wurden und werden, abdecken: Im Vorfeld wurden bereits zur Karnevalszeit drei hochwertige Musikabspielgeräte zur Unterstützung der musischen Erziehung, Erleben von Klang und Rhythmus und zur Verbindung von Bewegung mit Musik sowie eine große Sanduhr zur Visualisierung von Zeit für die Kindertagesstätte Bruchhausen angeschafft.



Auch ist für den Puppenspieler, der für Mitte April in die Marien Kita kommt, eine finanzielle Unterstützung des Fördervereins zugesagt. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Selters ist „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland. Aktuelle Erhebungen zur Folge sind sieben ...

Mehrere Unfälle und ein uneinsichtiger Fahrer

Im Kreis Neuwied kam es am Mittwoch, den 28. März zu drei Unfällen, bei denen Menschen verletzt wurden. ...

Hegering Puderbach - Vorstand erweitert

Mit neuen Zielen und Aufgaben, erweitertem Vorstand und modernem Konzept geht der Hegering Puderbach ...

„Live Lounge“: Big House bietet neue Kulturreihe an

Der Startschuss für die neue von Sparkasse und "food hotel" gesponserte Veranstaltungsreihe „Live Lounge“ ...

Hallerbach ist neuer Präsident des Landesmusikverbandes

Staffelübergabe beim Landesmusikverband Rheinland-Pfalz. Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach und Vorsitzende ...

Südöstliche Innenstadt: Frühjahrsputz am 14. April

In den vergangenen zwei Jahren feierte der Frühjahrsputz in der südöstlichen Innenstadt große Erfolge ...

Werbung