Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Führungswechsel beim DRK Waldbreitbach

Neuer 1. Vorsitzender des DRK-Ortsverbands Waldbreitbach ist Thomas Herschbach. Der Journalist und Berater war Wunschkandidat der Bereitschaftsleitung und wurde auf der Jahreshauptversammlung der Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus dem Wiedtal einstimmig in dieses Ehrenamt gewählt.

Der neue Vorstand des DRK Waldbreitbach (von rechts) mit Werner Grüber (2.v.l.): Gianna Viccari, Christian Freund, Daniela Weißenfels, Janine Scholl, Beate Schmitz, Frederik Garske, Klaus Flesch, Michael Schmitz, Thomas Herschbach und Roswitha Schulte. Foto: DRK

Waldbreitbach. Thomas Herschbach folgt in dieser Funktion auf Roswitha Schulte, der Ortsverband wählte die Breitscheider Ortsbürgermeisterin in das Amt der 2. Vorsitzenden. Unter der Leitung des Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Neuwied, Werner Grüber, votierten die Mitglieder darüber hinaus für Janine Scholl als 1. Schatzmeisterin und Daniela Weißenfels als 2. Schatzmeisterin.

Als Abschlussprüfer bleiben Sigrid Speer und Manuela Kröll im Amt. Klaus Flesch bekleidet nunmehr die Funktion des 1. Schriftführers; ihm zur Seite steht Christian Freund als 2. Schriftführer. Komplettiert wird der Vorstand durch die Bereitschaftsleitung mit Beate und Michael Schmitz und deren Stellvertreter Frederik Garske und Gianna Viccari.



Der neue Vorsitzende Thomas Herschbach und der Präsident des DRK-Kreisverbandes Neuwied Werner Grüber waren sich darin einig, dass die Mischung aus bewährten und neuen, älteren und jüngeren Kräften eine Perspektive für auch künftig erfolgreiches Wirken bildet. Abgerundet wurde die Jahreshauptversammlung durch Verpflichtungen und zahlreiche Ehrungen (Bericht folgt).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Mitstreiter im Helferteam "WEISSER RING" dringend gesucht

„Heute ist ein besonderer Tag" erklärte Landrat Achim Hallerbach in seiner Begrüßung. „Der 22. März ist ...

Erstausbildung bei der Feuerwehr gut besucht

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach hatte die Ausbildung „Grundtätigkeiten Lösch- ...

SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat zum Thema Ortsbeiräte

Durch den Koblenzer Bürgerentscheid mit dem Nein zum Thema „Ortsbeiräte“ wird auch in Neuwied die Frage ...

Michael Mahlert im Gemeindepsychiatrischen Zentrum

Bei seinem Antrittsbesuch im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Neuwied konnte sich der 1. Kreisbeigeordnete ...

Erfrischung im Rathaus

Am Samstag, 24. März waren die Rheinsteigläufer wieder auf ihrer Etappe von Unkel nach Feldkirchen unterwegs. ...

Vereins-Chef Frank Schneider wurde ausgezeichnet

Im Rahmen des diesjährigen Frühjahrskonzertes des Musikvereins Heimbach-Weis, ehrte der Präsident des ...

Werbung