Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Vereins-Chef Frank Schneider wurde ausgezeichnet

Im Rahmen des diesjährigen Frühjahrskonzertes des Musikvereins Heimbach-Weis, ehrte der Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Landrat Achim Hallerbach, den langjährigen 1.Vorsitzenden Frank Schneider mit dem Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz und der goldenen Ehrennadel.

Der Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Landrat Achim Hallerbach ehrt Frank Schneider (links) mit dem Landesehrenbrief und der Goldenen Ehrennadel. Foto: privat

Neuwied. Hallerbach würdigte das langjährige Engagement von Frank Schneider. Sein Einstieg in die Musik begann im Alter von zehn Jahren mit Schlagzeugunterricht. Sein Lehrer war Ludwig Braum von der Rheinischen Philharmonie und später Paukenunterricht bei Siegfried Rotemund. Mit zwölf Jahren trat er als Schlagzeuger in den Musikverein Heimbach-Weis ein.

Zwei Jahre war er Mitglied des Landesjugendorchesters Rheinland Pfalz und konnte an einigen Auslandsreisen des Jugendorchesters teilnehmen. Von 1984 bis 1986 war Schneider Schlagzeuger im Heeresmusikcorps 300 der Bundeswehr in Koblenz. Danach schlossen sich auslandsweite Engagements mit Orchestern, Künstlerbegleitungen und Studioaufnahmen an. Frank Schneider war mehrere Jahre als Lehrer an der Musikschule in Koblenz tätig.



Seit über 20 Jahren ist er bereits Vorsitzender des Musikvereins Heimbach-Weis. „Ohne ihn und seine verantwortungsvolle Tätigkeit wäre der musikalische Erfolg sowie die gute Gemeinschaft im Orchester kaum vorstellbar“, so der Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Achim Hallerbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Erfrischung im Rathaus

Am Samstag, 24. März waren die Rheinsteigläufer wieder auf ihrer Etappe von Unkel nach Feldkirchen unterwegs. ...

Michael Mahlert im Gemeindepsychiatrischen Zentrum

Bei seinem Antrittsbesuch im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Neuwied konnte sich der 1. Kreisbeigeordnete ...

Führungswechsel beim DRK Waldbreitbach

Neuer 1. Vorsitzender des DRK-Ortsverbands Waldbreitbach ist Thomas Herschbach. Der Journalist und Berater ...

Das Quäntchen Glück entscheidet

Der diesjährige Kreisentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften fand in Waldbreitbach statt. Durchgeführt ...

DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000

Das DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. .bietet regelmäßige "Nordic Walking-Gesundheitsgrundkurse“ ...

Ersatz für gefällte Bäume am Friedhof Engers längst geplant

Für die gefällten Bäume in der Bendorfer und der Dietrich-Bonhoeffer-Straße sind längst Ersatzpflanzungen ...

Werbung