Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000

Das DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. .bietet regelmäßige "Nordic Walking-Gesundheitsgrundkurse“ für Herzkreislauftraining, Wirbelsäulentraining plus ein neues Angebot „Aqua Nordic Walking“.

Symbolfoto: SRC Heimbach-Weis 2000

Neuwied. Unter dem Motto "Machen Sie mehr mit Stöcken -optimieren Sie Ihre Nordic Walking-Technik“ findet jeden Donnerstag im DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000 in Kooperation mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland Nordic Walking Gesundheitsgrundkurse statt.

Treffpunkt für alle Interessenten an dem Nordic Walking-Training ist jeden Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr am Parkplatz Sportplatz Kieselborn. Die Trainingsmaßnahmen sind mit dem Siegel Sport Pro Gesundheit ausgezeichnet. Daher haben alle Interessenten im Rahmen der Prävention die Möglichkeit zum Teil bis zu 80 Prozent der Kosten für die DSV Nordic-Angebote von Ihren Krankenkassen bezuschusst zu bekommen. Da der DSV Nordic aktiv-Treff regelmäßig jeden Donnerstag um 18 Uhr stattfindet, ist auch eine spätere Mitgliedschaft im DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000 möglich.



Darüber hinaus bietet Gabriele Runkel Telefon: 0170 / 1652555 in Neuwied ein spezielles gesundheitsorientiertes Nordic Walking-Training für Menschen, die wieder in den Sport einsteigen möchten. Zusätzlich gibt es sowohl über das Siegel Sport pro Gesundheit wie auch dem Pluspunkt Gesundheit das Präventionsangebot Aqua Fitness und Aqua Nordic Walking bei Birgit Steinebach in Vallendar (0160/97776917) mittwochs und freitags.

Weitere Informationen unter rpuderba@rz-online.de, Telefon 0152/28926702.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Das Quäntchen Glück entscheidet

Der diesjährige Kreisentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften fand in Waldbreitbach statt. Durchgeführt ...

Vereins-Chef Frank Schneider wurde ausgezeichnet

Im Rahmen des diesjährigen Frühjahrskonzertes des Musikvereins Heimbach-Weis, ehrte der Präsident des ...

Erfrischung im Rathaus

Am Samstag, 24. März waren die Rheinsteigläufer wieder auf ihrer Etappe von Unkel nach Feldkirchen unterwegs. ...

Ersatz für gefällte Bäume am Friedhof Engers längst geplant

Für die gefällten Bäume in der Bendorfer und der Dietrich-Bonhoeffer-Straße sind längst Ersatzpflanzungen ...

Land muss Weidetierhalter bei Schutz vor Wolf unterstützen

Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis ...

Riesige Sachbeschädigungen in Dierdorf

Das Ausmaß der Beschädigungen in der Nacht von Montag auf Dienstag, den 27. März in Dierdorf wurde erst ...

Werbung