Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Riesige Sachbeschädigungen in Dierdorf

Das Ausmaß der Beschädigungen in der Nacht von Montag auf Dienstag, den 27. März in Dierdorf wurde erst im Laufe des Tages sichtbar. Am Morgen berichtete die Polizei noch von Schäden von ein paar Tausend Euro. Mittlerweile wird der gesamte Umfang der nächtlichen Randale sichtbar. Die Polizei spricht jetzt von Schäden im Wert von 150.000 Euro.

Auch die schöne Osterbegrüßung für die Autofahrer wurde am Kreisel am Schwimmbad von den Vandalen zerstört. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Polizei Straßenhaus sind mittlerweile 15 Sachbeschädigungen in Dierdorf angezeigt worden, alle vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag, den 27. März verübt. Hierbei wurden jeweils alle Scheiben von verschiedenen abgestellten Fahrzeugen, darunter auch zwei Baggern, offensichtlich mittels Pflastersteinen im Industriegebiet in Dierdorf mutwillig eingeworfen.

Weiterhin wurden Scheiben sowie Werbetafeln und Überdachungen von Lebensmittelmärkten durch den Wurf von Pflastersteinen beschädigt. Bedienelemente von SB-Waschboxen wurden zerschlagen, eine Straßenlaterne beschädigt, Fensterscheiben in Schulgebäuden eingeschlagen und Beleuchtungseinrichtungen von zwei von Autohäusern zum Verkauf angebotenen PKW herausgerissen beziehungsweise eingeworfen.



Die vorläufige und vorsichtig geschätzte Schadenssumme dürfte sich auf circa 150.000 Euro belaufen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/952-0 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Land muss Weidetierhalter bei Schutz vor Wolf unterstützen

Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis ...

Ersatz für gefällte Bäume am Friedhof Engers längst geplant

Für die gefällten Bäume in der Bendorfer und der Dietrich-Bonhoeffer-Straße sind längst Ersatzpflanzungen ...

DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000

Das DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. .bietet regelmäßige "Nordic Walking-Gesundheitsgrundkurse“ ...

Kommunikationsübung für den Katastrophenschutz

Am Samstag, den 24. März fand in Neuwied eine große Kommunikationsübung der Feuerwehren, der Hilfsorganisationen ...

Martin-Butzer-Gymnasium: 136 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 22. März, erhielten 136 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Kontrolle und Führerschein verloren

Am 26. März gegen 20 Uhr wurden Beamten während einer Streifenfahrt in der Bahnhofstraße in Asbach auf ...

Werbung