Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Riesige Sachbeschädigungen in Dierdorf

Das Ausmaß der Beschädigungen in der Nacht von Montag auf Dienstag, den 27. März in Dierdorf wurde erst im Laufe des Tages sichtbar. Am Morgen berichtete die Polizei noch von Schäden von ein paar Tausend Euro. Mittlerweile wird der gesamte Umfang der nächtlichen Randale sichtbar. Die Polizei spricht jetzt von Schäden im Wert von 150.000 Euro.

Auch die schöne Osterbegrüßung für die Autofahrer wurde am Kreisel am Schwimmbad von den Vandalen zerstört. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Polizei Straßenhaus sind mittlerweile 15 Sachbeschädigungen in Dierdorf angezeigt worden, alle vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag, den 27. März verübt. Hierbei wurden jeweils alle Scheiben von verschiedenen abgestellten Fahrzeugen, darunter auch zwei Baggern, offensichtlich mittels Pflastersteinen im Industriegebiet in Dierdorf mutwillig eingeworfen.

Weiterhin wurden Scheiben sowie Werbetafeln und Überdachungen von Lebensmittelmärkten durch den Wurf von Pflastersteinen beschädigt. Bedienelemente von SB-Waschboxen wurden zerschlagen, eine Straßenlaterne beschädigt, Fensterscheiben in Schulgebäuden eingeschlagen und Beleuchtungseinrichtungen von zwei von Autohäusern zum Verkauf angebotenen PKW herausgerissen beziehungsweise eingeworfen.



Die vorläufige und vorsichtig geschätzte Schadenssumme dürfte sich auf circa 150.000 Euro belaufen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/952-0 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.






Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Land muss Weidetierhalter bei Schutz vor Wolf unterstützen

Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis ...

Ersatz für gefällte Bäume am Friedhof Engers längst geplant

Für die gefällten Bäume in der Bendorfer und der Dietrich-Bonhoeffer-Straße sind längst Ersatzpflanzungen ...

DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000

Das DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. .bietet regelmäßige "Nordic Walking-Gesundheitsgrundkurse“ ...

Kommunikationsübung für den Katastrophenschutz

Am Samstag, den 24. März fand in Neuwied eine große Kommunikationsübung der Feuerwehren, der Hilfsorganisationen ...

Martin-Butzer-Gymnasium: 136 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 22. März, erhielten 136 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Kontrolle und Führerschein verloren

Am 26. März gegen 20 Uhr wurden Beamten während einer Streifenfahrt in der Bahnhofstraße in Asbach auf ...

Werbung