Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Mehrfamilienhauses in Bendorf brannte - Haus unbewohnbar

Am Dienstag, den 27. März, gegen 1.45 Uhr, meldete eine Bewohnerin einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Koblenz-Olper-Straße in Bendorf-Sayn. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Die Kripo ermittelt.

Foto: Polizei

Bendorf. Die Freiwillige Feuerwehr und die Rettungsfahrzeuge wurden nach der Meldung sofort von der Leitstelle verständigt. Die Polizei begab sich vor Ort. Dort stellte sie fest, dass der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Flammen stand.

In der ersten Phase des Einsatzes wurde laut Feuerwehr ein Innenangriff mit zwei Atemschutztrupps sowie eine Brandbekämpfung über die Drehleiter eingeleitet. Ein Übergriff auf den Gesamtdachstuhl konnte hierdurch verhindert werden. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löschmaßnahmen verletzt und wurde mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. In der Zwischenzeit konnte der Feuerwehrangehörige das Krankenhaus wieder verlassen.

Die Bewohner, insgesamt zwölf Personen, hatten das Haus bereits verlassen. Die Feuerwehren von Bendorf, Sayn, Mülhofen, Heimbach-Weis und die Drehleiter der Feuerwehr Vallendar waren im Einsatz und führten die Löscharbeiten durch. Die B 413 wurde während den Löscharbeiten gesperrt. Zwei Rettungsfahrzeuge der Malteser waren noch im Einsatz. Es gab keine verletzten Personen. Das Gebäude ist unbewohnbar.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Gegen 3 Uhr war der Brand gelöscht. Nach Abschluss der Löscharbeiten blieb die B 413 halbseitig gesperrt. Eine Brandwache wurde bis zum Morgen gestellt. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Es entstand ein Schaden von mehr als 100.000 Euro. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Martin-Butzer-Gymnasium: 136 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 22. März, erhielten 136 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Land muss Weidetierhalter bei Schutz vor Wolf unterstützen

Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis ...

Vereins-Chef Frank Schneider wurde ausgezeichnet

Im Rahmen des diesjährigen Frühjahrskonzertes des Musikvereins Heimbach-Weis, ehrte der Präsident des ...

Seniorenbeirat besuchte Residenz „Isa Domizil Sonnenhügel“

Die Mitglieder des Arbeitskreises Öffentlichkeit des städtischen Seniorenbeirats haben einer weiteren ...

Schüler der Musikschule sehr erfolgreich im Landeswettbewerb

Mehr als 300 junge Musiker aus ganz Rheinland-Pfalz traten vor die kritische Jury beim Landeswettbewerb ...

Nordic Cross-Skating und Rollski im SRC Heimbach-Weis

Nordic Cross-Skating und Rollski für Jung und Alt: die Nordic Skating-Cross/Natureskating und Rollskitechniken ...

Werbung