Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Mehrfamilienhauses in Bendorf brannte - Haus unbewohnbar

Am Dienstag, den 27. März, gegen 1.45 Uhr, meldete eine Bewohnerin einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Koblenz-Olper-Straße in Bendorf-Sayn. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Die Kripo ermittelt.

Foto: Polizei

Bendorf. Die Freiwillige Feuerwehr und die Rettungsfahrzeuge wurden nach der Meldung sofort von der Leitstelle verständigt. Die Polizei begab sich vor Ort. Dort stellte sie fest, dass der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Flammen stand.

In der ersten Phase des Einsatzes wurde laut Feuerwehr ein Innenangriff mit zwei Atemschutztrupps sowie eine Brandbekämpfung über die Drehleiter eingeleitet. Ein Übergriff auf den Gesamtdachstuhl konnte hierdurch verhindert werden. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löschmaßnahmen verletzt und wurde mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. In der Zwischenzeit konnte der Feuerwehrangehörige das Krankenhaus wieder verlassen.

Die Bewohner, insgesamt zwölf Personen, hatten das Haus bereits verlassen. Die Feuerwehren von Bendorf, Sayn, Mülhofen, Heimbach-Weis und die Drehleiter der Feuerwehr Vallendar waren im Einsatz und führten die Löscharbeiten durch. Die B 413 wurde während den Löscharbeiten gesperrt. Zwei Rettungsfahrzeuge der Malteser waren noch im Einsatz. Es gab keine verletzten Personen. Das Gebäude ist unbewohnbar.



Gegen 3 Uhr war der Brand gelöscht. Nach Abschluss der Löscharbeiten blieb die B 413 halbseitig gesperrt. Eine Brandwache wurde bis zum Morgen gestellt. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Es entstand ein Schaden von mehr als 100.000 Euro. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Erneute Sachbeschädigungen in Dierdorf

Erst kürzlich berichtete die Polizei Straßenhaus von Sachbeschädigungen in Dierdorf. Unter anderem wurde ...

Kontrolle und Führerschein verloren

Am 26. März gegen 20 Uhr wurden Beamten während einer Streifenfahrt in der Bahnhofstraße in Asbach auf ...

Martin-Butzer-Gymnasium: 136 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 22. März, erhielten 136 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

An Ostermontag den Deich kennenlernen

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

TSG Irlich nahm an mitteldeutschen Prellballmeisterschaften teil

Die TSG Irlich hat in diesem Jahr wieder in einer Spielgemeinschaft zusammen mit dem TV Odernheim bei ...

Seniorenbeirat besuchte Residenz „Isa Domizil Sonnenhügel“

Die Mitglieder des Arbeitskreises Öffentlichkeit des städtischen Seniorenbeirats haben einer weiteren ...

Werbung