Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

Hartgekochte Proteine als bunte Trophäen

Beste Stimmung beim Ostereierschießen der Waldbreitbacher St. Sebastianus Schützen. „Das Gelbe vom Ei ist das Osterschießen vor dem Wonnemonat Mai!“ hieß es am letzten Samstag vor der Karwoche beim traditionellen Wettbewerb der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach in Abwandlung des Werbeslogans eines Möbelhauses.

„Lasst Blumen sprechen“ hieß es frühlingsgerecht auch diesmal bei der Wahl des Sonderpreises, den sich der 1. Brudermeister Thomas Over (Mitte) höchstpersönlich schoss. Foto: Verein

Waldbreitbach. Bei prächtigem Frühlingswetter und bestem Besuch -etwa der befreundeten Schützenvereine aus Roßbach und Frorath und des örtlichen Junggesellenclubs - stand das Schützenhaus an der Katzenschleife einmal mehr im Zeichen hartgekochter Proteine. Voraussetzung für den ovalen Trophäenreichtum in Form vieler, vieler bunter Eier war allerdings auch bei diesem fröhlich-spaßigem Ostereierschießen die Treffsicherheit – ohne 20 Ringe keine eierförmigen Dinge.

Dass dies gewährleistet war, unterstrichen die gut gefüllten Eiertabletts, die en masse zum heimischen Ostertisch in spe gebracht werden konnten. Das spezielle Gelbe vom Ei, nämlich den Sonderpreis, sicherte sich der 1. Brudermeister Thomas Over höchstpersönlich vor Helga Reiprich und Klaus Peter Klein.



Vor allem aber waren es Thomas Over und Ehrenbrudermeister Justus Reiprich auch diesmal zufrieden, weil die ungezwungene Atmosphäre im wahrsten Wortsinn einladend wirkte: „Sogar aus Düsseldorf und Ingelheim sowie aus den benachbarten Vereinen kommen Jahr für Jahr unsere Ostereier-Schützen“. Die durften sich im Übrigen außer über ihre bunten Trophäen auch an den leckeren und selbstgebackenen Kuchen der St. Sebastianus-Schützenschwestern erfreuen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert des Musikverein Heimbach-Weis

Dass das alljährlich am Palmsonntag stattfindende Frühjahrskonzert des Musikverein Heimbach-Weis ein ...

Auftragsvergaben für Feuerwehrhaus und HLF 10

Der Verbandsgemeinderat Puderbach hatte in seiner Sitzung unter anderem Auftragsvergaben für den derzeitigen ...

NABU Rhein-Westerwald startet Projekt „KinderGartenpaten“

Insgesamt zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald nehmen am ...

TuS Horhausen startet Mountainbike-Treff

Spätestens mit dem Frühlingsanfang startet die Mountainbike-Saison. Der TuS Horhausen lädt ein zu einem ...

SV Rengsdorf holt Big Points im Aufstiegskampf

Die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf hat am Sonntag, den 25. März ihre große Chance genutzt, und durch ...

So wird man Jahrespraktikant in der Pflege

Die hehren Ankündigungen der Berliner Großkoalitionäre klingen noch nach: In der Pflege wird alles besser. ...

Werbung