Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

TuS Horhausen startet Mountainbike-Treff

Spätestens mit dem Frühlingsanfang startet die Mountainbike-Saison. Der TuS Horhausen lädt ein zu einem regelmäßigen Mountainbike-Treff ab dem 10. April. Treffpunkt ist immer dienstags am Parkplatz Grezbachmühle. Es gibt Touren für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Am 10. April startet der Mountauinbike-Treff des TuS Horhausen. (Foto: TuS Horhausen)

Horhausen. Am Diensatg, dem 10. April, startet der TuS Horhausen seinen Mountainbike-Treff. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein funktionsfähiges Mountainbike (MTB). Der MTB-Treff wird ab 10. April jeweils dienstags stattfinden. Beginner und Einsteiger starten um 18.30 Uhr, Fortgeschrittene jeweils um 19 Uhr ab dem Parkplatz Grenzbachmühle. Die Mindestteilnehmerzahl pro Gruppe liegt bei fünf. Der Verein macht darauf aufmerksam, dass Hempflicht für alle Teilnehmer besteht. Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme am MTB-Treff kostenlos, Nichtmitglieder erhalten Auskunft zu den Kosten auf Anfrage. Jugendliche ab dem Alter von 14 Jahren dürfen nach Bestätigung der Erziehungsberechtigten teilnehmen.



Es werden leichte und einfache Touren ohne technische Schwierigkeiten gefahren. Die Dauer der einzelnen Touren liegt bei etwa eineinhalb Stunden, die Fahrten im Sommer können länger dauern. Interessenten melden sich bei Sonja Schneeloch vom TuS Horhausen (Kontakt: E-Mail: schneeloch@rahalfar.de; Tel. 0170 8318639). Sie nimmt auch Anmeldungen für den MTB-Treff entgegen, die allerdings bis zum 1. April eingehen sollten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Hartgekochte Proteine als bunte Trophäen

Beste Stimmung beim Ostereierschießen der Waldbreitbacher St. Sebastianus Schützen. „Das Gelbe vom Ei ...

Frühjahrskonzert des Musikverein Heimbach-Weis

Dass das alljährlich am Palmsonntag stattfindende Frühjahrskonzert des Musikverein Heimbach-Weis ein ...

Auftragsvergaben für Feuerwehrhaus und HLF 10

Der Verbandsgemeinderat Puderbach hatte in seiner Sitzung unter anderem Auftragsvergaben für den derzeitigen ...

SV Rengsdorf holt Big Points im Aufstiegskampf

Die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf hat am Sonntag, den 25. März ihre große Chance genutzt, und durch ...

So wird man Jahrespraktikant in der Pflege

Die hehren Ankündigungen der Berliner Großkoalitionäre klingen noch nach: In der Pflege wird alles besser. ...

Sozialdemokraten überzeugen sich vom Baufortschritt im Zeppelinhof

Gerade einmal 26 Monate ist es her, dass der Stadtrat mit einer Bebauungsplanänderung den Weg für die ...

Werbung