Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

TuS Horhausen startet Mountainbike-Treff

Spätestens mit dem Frühlingsanfang startet die Mountainbike-Saison. Der TuS Horhausen lädt ein zu einem regelmäßigen Mountainbike-Treff ab dem 10. April. Treffpunkt ist immer dienstags am Parkplatz Grezbachmühle. Es gibt Touren für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Am 10. April startet der Mountauinbike-Treff des TuS Horhausen. (Foto: TuS Horhausen)

Horhausen. Am Diensatg, dem 10. April, startet der TuS Horhausen seinen Mountainbike-Treff. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein funktionsfähiges Mountainbike (MTB). Der MTB-Treff wird ab 10. April jeweils dienstags stattfinden. Beginner und Einsteiger starten um 18.30 Uhr, Fortgeschrittene jeweils um 19 Uhr ab dem Parkplatz Grenzbachmühle. Die Mindestteilnehmerzahl pro Gruppe liegt bei fünf. Der Verein macht darauf aufmerksam, dass Hempflicht für alle Teilnehmer besteht. Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme am MTB-Treff kostenlos, Nichtmitglieder erhalten Auskunft zu den Kosten auf Anfrage. Jugendliche ab dem Alter von 14 Jahren dürfen nach Bestätigung der Erziehungsberechtigten teilnehmen.



Es werden leichte und einfache Touren ohne technische Schwierigkeiten gefahren. Die Dauer der einzelnen Touren liegt bei etwa eineinhalb Stunden, die Fahrten im Sommer können länger dauern. Interessenten melden sich bei Sonja Schneeloch vom TuS Horhausen (Kontakt: E-Mail: schneeloch@rahalfar.de; Tel. 0170 8318639). Sie nimmt auch Anmeldungen für den MTB-Treff entgegen, die allerdings bis zum 1. April eingehen sollten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Weitere Artikel


NABU Rhein-Westerwald startet Projekt „KinderGartenpaten“

Insgesamt zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald nehmen am ...

BHAG-Malwettbewerb: Zwölf Hauptpreise wurden vergeben

Das Auditorium in der Internationalen Hochschule Bad Honnef war restlos überfüllt. Diesmal saßen jedoch ...

Nordic Cross-Skating und Rollski im SRC Heimbach-Weis

Nordic Cross-Skating und Rollski für Jung und Alt: die Nordic Skating-Cross/Natureskating und Rollskitechniken ...

So wird man Jahrespraktikant in der Pflege

Die hehren Ankündigungen der Berliner Großkoalitionäre klingen noch nach: In der Pflege wird alles besser. ...

SV Güllesheim - SG Ellingen II 4:4

Beim Derby in Güllesheim zeigte die Elf von Trainer Björn Schmidt Charakter und belohnte sich am Ende ...

Mendel-Truppe sichert sich zu Hause einen Dreier

Zu ihrem Heimspiel empfing die SG Puderbach II am Sonntag, den 25. März bei strahlendem Sonnenschein ...

Werbung