Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Mendel-Truppe sichert sich zu Hause einen Dreier

Zu ihrem Heimspiel empfing die SG Puderbach II am Sonntag, den 25. März bei strahlendem Sonnenschein den Tabellenzwölften von der SG Hundsangen II und machte den Auftakt zu einem langen Fußballsonntag auf dem Kunstrasenplatz in Puderbach. Direkt im Anschluss empfing die SG Puderbach I den Aufsteiger aus der B-Klasse – Kosova Montabaur und um 17Uhr stand noch das Heimspiel der SG Lautzert / Oberdreis an.

Fotos: Ulrike Puderbach

Puderbach. Das Heimteam begann couragiert und baute von Beginn an konsequent Druck auf. Und auch wenn zu Beginn die zwingenden Chancen noch Mangelware waren, so wurde die Arbeit der ganzen Mannschaft belohnt, als sich Hundsangen im eigenen Strafraum nur noch mit einem Foul zu helfen wusste und Dominik Seuser dem gegnerischen Torwart keine Chance ließ und den fälligen Elfmeter in der 23. Spielminute zur verdienten 1:0-Führung verwandeln konnte.

Zum kuriosesten Treffer des Tages lässt sich ohne weiteres der Ausgleich der Gäste durch Janik Hannappel nur elf Minuten später küren. Nach einem Querschläger aus den eigenen Reihen herrschte im Puderbacher Strafraum kurzzeitig das totale Chaos und der Ball war auf einmal im Tor. Durch das Gegentor wachgerüttelt, drehte das Team von Coach Mendel auf und nach einer langen Flanke von der Grundlinie von Dominik Seuser köpfte Christoph Hartstang in der 40. Spielminute zur erneuten Führung ein. Mit dem 2:1 gingen beide Teams in die Kabinen.

Aus der Pause zurück spielten die Gastgeber munter weiter und nach einem Spielzug wie aus dem Lehrbuch über die rechte Mittelfeldseite spielte Kevin Velten den Ball für Dominik Seuser genau im richtigen Moment in die Schnittstelle. Der Mittelstürmer ließ sich nicht lange bitten und netzte in der 58. Spielminute zur 3:1-Führung ein. Wer dachte, das sei die Vorentscheidung gewesen, der hatte sich leider getäuscht. Die SG Puderbach II machte es noch einmal spannend, denn sie ließen den Gästen zu viel Raum im Mittelfeld. Nach aufreibenden zwanzig Minuten und sechs Minuten Nachspielzeit war das Spiel dann zu Ende und das Team um Christian Mendel und Michael Arndt konnte sich über einen verdienten Dreier freuen.



Für die SG Puderbach II spielten: Dennis Jung (T), Andre Velten (53. Maximilian Weyer), Alexander Schroedter, Stefan Klein (78. Bojan Vasic), Jan Schmidt (K), Kevin Velten, Philipp Mendel, Dominik Seuser, Yanick Noll (87. Jakob Mala), Christoph Hartstang, Fabian Fenske


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


SV Güllesheim - SG Ellingen II 4:4

Straßenhaus. Zu Beginn der Partie kam die Bezirksliga-Reserve besser ins Spiel und konnte sich einige Chancen herausspielen, ...

Freispring- und Freilaufqualifikation in Dierdorf

Dierdorf. Insgesamt waren zwölf drei- und vierjährige Pferde gemeldet. Erstmalig fand die Veranstaltung in der Reitanlage ...

Sozialdemokraten überzeugen sich vom Baufortschritt im Zeppelinhof

Neuwied. „Wir freuen uns über das sichtbar attraktive Ergebnis, das den gesamten Raiffeisenringl aufwertet“, sind sich SPD-Fraktionsvorsitzender ...

Zeugnisse jüdischen Lebens und Leidens in Neuwied

Neuwied. Diesem Spannungsverhältnis setzte das Judentum bei allen Emanzipationsbemühungen das Bedürfnis nach Integration ...

Kein ZOB in der Schlossstraße - die Innenstadt stärken

Neuwied. Neben der vor Jahren von SPD-Seite geäußerten Kritik an dem Vorhaben, hatten die Sozialdemokraten im Zusammenhang ...

Feier zum Josefstag: „Unsere Berufung als Christen“

Neuwied. So seien die anwesenden Landtagsabgeordneten Fredi Winter und Josef Dötsch sowie der Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Werbung