Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Kein ZOB in der Schlossstraße - die Innenstadt stärken

Die SPD-Stadtratsfraktion ist sehr erfreut über die politische Wende der CDU in Sachen ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) in der Schlossstraße. "Wir begrüßen das sehr, wenn hier nun ein Umdenken stattgefunden hat", so SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz. Bisher wurde der Eindruck verbreitet, man wolle von dieser Seite auf jeden Fall an dem, in den 90er-Jahren mit knapper Mehrheit gefassten Beschlusses zum Bau eines zweiten ZOB in der Schlossstraße festhalten.

Neuwied. Neben der vor Jahren von SPD-Seite geäußerten Kritik an dem Vorhaben, hatten die Sozialdemokraten im Zusammenhang mit dem Ausbau der Marktstraße den ZOB zur Disposition gestellt und eine erneute Beratung über das Thema und Alternativlösungen angeregt.

"Dieser Beratung steht ja nun nichts mehr im Weg", kommentiert Stadtratsmitglied Uwe Siebenmorgen die Lage und weist darauf hin, dass auf jeden Fall, wenn der Ausbau der Schlossstraße auch ohne ZOB tatsächlich notwendig werden sollte, der fehlende Radweg berücksichtigt werden müsse. Das wurde beispielsweise bei der Planung der Marktstraße einfach nicht berücksichtigt.

Aus Sicht der SPD-Stadtratsfraktion sollten nun die vorgesehenen Mittel, für den aus ihrer Sicht nicht notwendigen ZOB, in die Attraktivitätssteigerung der Innenstadt investiert werden. „Wir ersparen der Innenstadt damit nicht nur eine weitere quälende Baustelle und sparen enormes Geld, wenn wir an die hohen Baukosten in der Marktstraße denken. Das können wir sicher besser einsetzen“, führte Sven Lefkowitz weiter aus.



Das Netzwerk Innenstadt hat unter engagierte Beteiligung von Bürgern jüngst die Arbeit aufgenommen und dort sind zahlreiche sehr gute Ideen vorhanden, die sicherlich die Umsetzung lohnen und nach Ausarbeitung durch die Arbeitsgruppen auch umgesetzt werden sollten.

„Das muss auch finanziert werden und wir könnten damit sicherlich ein positives Signal setzen“, erklären die Sozialdemokraten. Unter anderem beschäftigt sich auch eine Gruppe mit dem Thema Mobilität, da werden sicher auch für den Bus- und PKW-Verkehr in der Innenstadt gute Vorschläge kommen, ist sich Sven Lefkowitz sicher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Zeugnisse jüdischen Lebens und Leidens in Neuwied

Rolf Wüst, verantwortlich für das Projekt „Stolpersteine" im Deutsch-Israelischen Freundeskreis Neuwied, ...

Mendel-Truppe sichert sich zu Hause einen Dreier

Zu ihrem Heimspiel empfing die SG Puderbach II am Sonntag, den 25. März bei strahlendem Sonnenschein ...

SV Güllesheim - SG Ellingen II 4:4

Beim Derby in Güllesheim zeigte die Elf von Trainer Björn Schmidt Charakter und belohnte sich am Ende ...

Feier zum Josefstag: „Unsere Berufung als Christen“

Unter diesem Themenschwerpunkt hatte das Heinrich-Haus am 19. März zur diesjährigen Feier zum Namenstag ...

Einbruch und Sachbeschädigungen

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einem versuchten Einbruch in Rüscheid und diversen Sachbeschädigungen, ...

Sanctae Crucis für ökumenisches Miteinander im Land

Seit zehn Jahren unterstützt der gleichnamige Förderverein das Begegnungs- und Bildungszentrum Sanctae ...

Werbung