Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Einbruch und Sachbeschädigungen

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einem versuchten Einbruch in Rüscheid und diversen Sachbeschädigungen, zum einen an der Grundschule in Dierdorf und an Fahrzeugen. In allen Fällen wäre die Polizei für Zeugenhinweise dankbar.

Symbolfoto

Rüscheid. Versuchter Einbruch Am Freitag, den 23. März versuchten bislang unbekannte Täter gegen 3.15 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Gartenstraße in Rüscheid einzubrechen. Durch Geräusche an der Haustüre geweckt begab sich der Eigentümer in den Hausflur und vertrieb den oder die unbekannten Täter durch lautes Rufen. Vom versuchten Einbruch erhielt die Polizei erst am nächsten Morgen Kenntnis, da der Hauseigentümer den Schaden am Türschloss in der Nacht nicht bemerkt hatte.

Fenster der Grundschule eingeworfen
Dierdorf.
In der Nacht zu Samstag kam es zu einer mutwilligen Beschädigung an der Grundschule in Dierdorf. Hier wurde ein Fenster mit einem Stein eingeworfen. Dies wurde durch den Hausmeister am frühen Samstagmorgen mitgeteilt. Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.

Frontscheibe eingeworfen
Dierdorf
. Vermutlich in der Nacht zu Samstag wurde die Frontscheibe eines auf dem Parkplatz einer Shisha-Bar in der Hauptstraße in Dierdorf seit Freitag abgestellten Ford Focus mutwillig beschädigt. Dies teilte der Halter der Polizei Straßenhaus am späten Samstagnachmittag mit.



Gegen geparktes Fahrzeug gestoßen und davon gefahren
Raubach.
Im Zeitraum von Donnerstag, 22. 18 Uhr bis Freitag, 23. März 8 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen in der Harschbacher Straße, Raubach, abgestellten PKW Peugeot und fuhr davon. Hinweise auf das unfallflüchtige Fahrzeug liegen nicht vor. Daher werden mögliche Zeugen des Unfallgeschehens gebeten sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Tel. 02634/952-0 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.

Dierdorf. Auf dem Parkplatz eines Geschenkeladens in Dierdorf, Poststraße/Ecke Neuwieder Straße, wurde der PKW BMW einer 37-jährigen "Stebacherin" beschädigt. Dies stellte sie am Freitag, 23. März, gegen 16 Uhr, fest. Der Verursacher befand sich jedoch nicht mehr vor Ort. Er hatte sich unerlaubt und ohne den Schaden zu melden entfernt.

Wer in allen vorstehenden Fällen Hinweise geben kann wird gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Telefon 02634/952-0 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Feier zum Josefstag: „Unsere Berufung als Christen“

Unter diesem Themenschwerpunkt hatte das Heinrich-Haus am 19. März zur diesjährigen Feier zum Namenstag ...

Kein ZOB in der Schlossstraße - die Innenstadt stärken

Die SPD-Stadtratsfraktion ist sehr erfreut über die politische Wende der CDU in Sachen ZOB (Zentraler ...

Zeugnisse jüdischen Lebens und Leidens in Neuwied

Rolf Wüst, verantwortlich für das Projekt „Stolpersteine" im Deutsch-Israelischen Freundeskreis Neuwied, ...

Sanctae Crucis für ökumenisches Miteinander im Land

Seit zehn Jahren unterstützt der gleichnamige Förderverein das Begegnungs- und Bildungszentrum Sanctae ...

Archiv in Rommersdorf behindertengerecht ausgebaut

Das Stadtarchiv in der ehemaligen Abtei Rommersdorf ist nun komplett barrierefrei ausgestattet. Im vergangenen ...

Tourismusfachkräfte besuchten Römer-Welt in Rheinbrohl

Zum Anlass der Saisoneröffnung des interaktiven Museums der Römer-Welt in Rheinbrohl hat die Tourist-Information ...

Werbung