Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Archiv in Rommersdorf behindertengerecht ausgebaut

Das Stadtarchiv in der ehemaligen Abtei Rommersdorf ist nun komplett barrierefrei ausgestattet. Im vergangenen Jahr hatte die Stiftung Rommersdorf bereits einen Treppenlift installieren lassen, nun ist auch der Eingangsbereich auf die Bedürfnisse Gehandicapter eingestellt - dank einer Spende des Sanitätshauses Wittlich.

(von links): Hans-Peter Schmitz, Leiter des Amts für Schule und Sport, Bürgermeister Michael Mang, Dr. Reinhard Lahr, Vorsitzender der Stiftung Rommersdorf, Markus Wittlich, Dr. Beate Dorfey, stellvertretende Direktorin des Landeshauptarchivs, Dr. Elsbeth Andre, Direktorin des Landeshauptarchivs, und Bernd Breidenbach, der Leiter des Stadtarchivs Rommersdorf. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Familienunternehmen aus Bendorf, das mit seinen rund 180 Mitarbeitern mittlerweile an 20 Standorten, darunter auch Neuwied, vertreten ist, übergab dem Archiv eine leicht handhabbare, zweigeteilte Rampe sowie einen modernen, im Vergleich zu älteren Modellen um ein Drittel leichteren Rollstuhl. Wie kam es zur Spende? Geschäftsführer Markus Wittlich und Uli Theis, Vorstandsmitglied der Stiftung Rommersdorf, pflegen auf beruflicher Ebene Kontakte, zudem hat das Ehepaar Wittlich in Rommersdorf den Bund fürs Leben geschlossen. Das sorge für eine starke regionale Verbundenheit, die in einer Spende zum Ausdruck komme, meinte Wittlich.

Für Bürgermeister Michael Mang ist der nun vollzogene Schritt zur Barrierefreiheit der Außenstelle des Landeshauptarchivs in Koblenz ein wichtiges Signal. „Besonders stolz sind wir darauf, dass wir die Umgestaltung des historischen Gebäudes mit all seinen Besonderheiten im Einklang mit dem Denkmalschutz vollziehen konnten“, betonte Mang, der zudem das starke Engagement der Stiftung lobte. Dem schlossen sich Dr. Elsbeth Andre, Direktorin des Landeshauptarchivs (LHA), und ihre Stellvertreterin Dr. Beate Dorfey an. Beide hoben auch die enge Zusammenarbeit zwischen LHA, Stadtverwaltung und Stiftung hervor. Diese sei von einem „sehr positiven Geist“ getragen.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Sanctae Crucis für ökumenisches Miteinander im Land

Seit zehn Jahren unterstützt der gleichnamige Förderverein das Begegnungs- und Bildungszentrum Sanctae ...

Einbruch und Sachbeschädigungen

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einem versuchten Einbruch in Rüscheid und diversen Sachbeschädigungen, ...

Feier zum Josefstag: „Unsere Berufung als Christen“

Unter diesem Themenschwerpunkt hatte das Heinrich-Haus am 19. März zur diesjährigen Feier zum Namenstag ...

Tourismusfachkräfte besuchten Römer-Welt in Rheinbrohl

Zum Anlass der Saisoneröffnung des interaktiven Museums der Römer-Welt in Rheinbrohl hat die Tourist-Information ...

WUT wird Kult

Einig waren sich die rund 60 Teilnehmer beim längsten und herausforderndsten Ultralauf im Westerwald. ...

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

Kolumne, Glosse, Satire – dieses Genre bedient bei den Kurieren unser Kunstfigur Else. Sie hat auch seit ...

Werbung