Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

SATIRE | Kolumne, Glosse, Satire – dieses Genre bedient bei den Kurieren unser Kunstfigur Else. Sie hat auch seit einem Jahr Enkel: Ben und Marie. Else tritt in Aktion, wenn es etwas gibt, das die Bevölkerung ärgert oder aufregt. Else hatte zum Staatsbesuch des Bundespräsidenten den Unmut der Wissener Bevölkerung aufgenommen.

Wissen. Wer regelmäßig in die Kuriere schaut und liest, der kennt Else. Aber nun gibt es ja auch Leser/innen fern ab vom nördlichen Rheinland-Pfalz, in Mainz zum Beispiel. Die nahmen Else wahr und auch die satirisch formulierte Kritik am Steinmeier-Besuch. Die Glosse stieß da nicht auf Begeisterung. Es folgte ein längeres Telefonat. Dass die Regierenden und ihre Institutionen den Unterschied zwischen Berichterstattung und Kolumne oder Satire nicht erkennen, sei ihnen verziehen. Den Wissenern, die ihren Bundespräsidenten nicht sehen, hören oder fragen und die Hand schütteln konnten, sei gesagt: Es liegt nicht an ihnen.

Umfangreiche Vorbereitungen erfordert so ein Präsidentenbesuch. Da muss jeder Gast eine Sicherheitsüberprüfung durchlaufen, die Leute, die in das Kulturwerk durften, waren alle im Vorfeld entsprechend durchleuchtet worden. Die Vorschlagsliste für die Gäste war von der Staatskanzlei beim Kreis Altenkirchen und anderen Landkreisen angefordert worden. Aber es gab auch jene Personen, die sich selbst bei der Staatskanzlei melden konnten. Das alles weiß Else jetzt, auch dass die Staatskanzlei niemanden per Bus nach Wissen transportierte.



Also liebe Wissener, ursprünglich ging es ja um Bürgernähe. Dahinter bleibt ein Fragezeichen. Dafür kennt Else nach diesem Telefonat jetzt den Unterschied zwischen Bürgerempfang und Bürgergespräch und Bürgerbegegnung, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Die Erklärung erspare ich mir und unseren Lesern! Eure Else.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Archiv in Rommersdorf behindertengerecht ausgebaut

Das Stadtarchiv in der ehemaligen Abtei Rommersdorf ist nun komplett barrierefrei ausgestattet. Im vergangenen ...

Sanctae Crucis für ökumenisches Miteinander im Land

Seit zehn Jahren unterstützt der gleichnamige Förderverein das Begegnungs- und Bildungszentrum Sanctae ...

Feier zum Josefstag: „Unsere Berufung als Christen“

Unter diesem Themenschwerpunkt hatte das Heinrich-Haus am 19. März zur diesjährigen Feier zum Namenstag ...

Wenn süße Streuner zur Plage werden

Als Klaus und Helga Müller (Name geändert) den abseits gelegenen Aussiedlerhof im Landkreis Neuwied übernahmen, ...

Ab Sonntag gilt die Sommerzeit

Für alle Langschläfer ist der letzte Sonntag im März ein Graus. Die Uhren werden vorgestellt, die Nacht ...

Neuwieder Hundesportverein „Neu ist nicht nur der Name“

Den Verein für Hundesport am Klärwerk kennen so einige Neuwieder noch „von früher“ oder vom Vorbeifahren ...

Werbung