Werbung

Nachricht vom 24.03.2018    

Fischerei-Genossenschaft Neustadt tagte

Bei der diesjährige Mitgliederversammlung der Fischerei Genossenschaft Neustadt/Wied war der wichtigster Tagesordnungspunkt der Vorschlag des Vorstandes, ein Vorhaben zur Verbesserung des Fischbestandes und der Wasserqualität der Wied in die Wege zu leiten.

Symbolfoto

Neustadt. Über einen Zeitraum von fünf Jahren soll in Zusammenarbeit mit Fachleuten ein Besatz mit Weißfischen erfolgen, die früher zahlreich in der Wied vorhanden waren und die zu einer guten Wasserqualität beigetragen haben. Die Mitglieder hatten sich vorab überwiegend positiv zu dem Vorhaben geäußert.

Nach einem informativen Vortrag von Walter Hammes, Ortsgruppe Waldbreitbach des NABU, und nach intensiver Diskussion wurde beschlossen, das Vorhaben durchzuführen. Finanziert werden soll es durch freiwillige Beiträge der Genossenschaftsmitglieder sowie durch Zuschüsse der Öffentlichen Hand. Des Weiteren wurde beschlossen, im Zuständigkeitsbereich der Genossenschaft ein Watverbot während der Laichzeit zu verhängen, die ausschließliche Nutzung von Schonhaken einzuführen sowie das Fangen von Nasen ab 1. Januar 2019 zu verbieten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Spannung beim 12. Internationalen Karate WW-Cup

Wie im letzten Jahr, fand der Internationale WW-Cup auch 2018 in Puderbach bei traumhaftem Wetter statt. ...

Jubiläumsfeier: 70 Jahre Land-Frauen im Kreisverband Neuwied

Der diesjährige Kreislandfrauentag war ein besonderer: Am 24. März, um Punkt 14 Uhr begann die Jubiläumsfeier ...

Montag geht’s los in der Marktstraße Neuwied

Am Montag, den 26. März, geht es los: Mit dem Ausbau der Marktstraße beginnt ein bedeutendes Projekt ...

Sanierung der Kreisstraße 11 liegt im Zeitplan

Über den Stand der Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 11 zwischen Linz und Ockenfels informierten ...

Alarmübung in der Grundschule Anhausen

Es ist ein verschneiter, gewöhnlicher Donnerstagmorgen, die erste große Pause ist vorüber und die Grundschüler ...

Ab Sonntag gilt die Sommerzeit

Für alle Langschläfer ist der letzte Sonntag im März ein Graus. Die Uhren werden vorgestellt, die Nacht ...

Werbung