Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

17 Jubilare bei Metsä Tissue im Werk Raubach

In 2017 haben 17 Jubilare ihr 40-jähriges beziehungsweise 25-jähriges Dienstjubiläum bei Metsä Tissue im Werk Raubach gefeiert. Der Werkleiter Markus Claaßen und die Personalabteilung vertreten durch Simone Klein, sowie Klaus Marth als Vertreter des Betriebsrates dankten den Jubilaren im Rahmen einer kleinen Feierstunde für das jahrzehntelange Engagement.

Foto: Metsä Tissue

Raubach. „Die langjährige Verbundenheit unserer Mitarbeiter mit dem Unternehmen spiegelt sich immer wieder neu in den sehr guten Bewertungen der regelmäßig durchgeführten Mitarbeiterbefragung“, berichtet der Werksleiter Markus Claaßen. „Bei den Umfragen erreichen wir in Raubach immer wieder eine Rücklaufquote von weit über 90 Porzent.“ Die hohe Zufriedenheit führt Claaßen neben dem guten Teamgeist auch auf viele unterschiedliche Zusatzaktivitäten wie zum Beispiel Wohlbefinden am Arbeitsplatz im Rahmen der Gesundheitsförderung zurück.

Das 40-jährige Dienstjubiläum begingen: Raimund Adams, Hubert Jacobs, Axel Lütsch, Klaus-Dieter Niebock, Gerd Scharfenstein, Gerd Schumacher, Dieter Schwarz, Wolfgang Theis.

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Metsä Tissue blicken zurück: Michael Bismark, Peter Enns, Juri Elgert, Thorsten Kutsche, Eduard Lakmann, Heiko Schneider, Heiko Wendler, Viktor Wendler, Oliver Zerres.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


VG Puderbach will sich Katzenschutzverordnung geben

Vor zwei Jahren wurde im Land Rheinland-Pfalz eine Gesetzesänderung beschlossen, die den Kommunen die ...

Rainer Holler als Löschzugführer von Sayn vereidigt

Der Einsatz bei der Feuerwehr ist für ihn Beruf und Berufung: Rainer Holler ist nicht nur bei der Berufsfeuerwehr ...

CDU einstimmig für Dr. Heinz Schmitz

Die Rheinbreitbacher CDU-Mitglieder haben in geheimer Wahl einstimmig Dr. Heinz Schmitz zum Kandidaten ...

Kindergarten besucht Feuerwehr Leutesdorf

Die fünf- bis sechsjährigen im Kindergarten Leutesdorf hatten abgestimmt: Feuerwehr sollte das Thema ...

Wenn das Wunschkind zur Belastungsprobe wird

Die Geburt eines Babys stellt eine junge Familie immer vor neue Aufgaben. Manchmal werden diese Aufgaben ...

Dem „Sound of Silence“ auf der Spur

Sie spielen Vivaldi, Britten, Brahms, Simon & Garfunkel: Das Projektorchester aus jungen Streichern der ...

Werbung