Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

17 Jubilare bei Metsä Tissue im Werk Raubach

In 2017 haben 17 Jubilare ihr 40-jähriges beziehungsweise 25-jähriges Dienstjubiläum bei Metsä Tissue im Werk Raubach gefeiert. Der Werkleiter Markus Claaßen und die Personalabteilung vertreten durch Simone Klein, sowie Klaus Marth als Vertreter des Betriebsrates dankten den Jubilaren im Rahmen einer kleinen Feierstunde für das jahrzehntelange Engagement.

Foto: Metsä Tissue

Raubach. „Die langjährige Verbundenheit unserer Mitarbeiter mit dem Unternehmen spiegelt sich immer wieder neu in den sehr guten Bewertungen der regelmäßig durchgeführten Mitarbeiterbefragung“, berichtet der Werksleiter Markus Claaßen. „Bei den Umfragen erreichen wir in Raubach immer wieder eine Rücklaufquote von weit über 90 Porzent.“ Die hohe Zufriedenheit führt Claaßen neben dem guten Teamgeist auch auf viele unterschiedliche Zusatzaktivitäten wie zum Beispiel Wohlbefinden am Arbeitsplatz im Rahmen der Gesundheitsförderung zurück.

Das 40-jährige Dienstjubiläum begingen: Raimund Adams, Hubert Jacobs, Axel Lütsch, Klaus-Dieter Niebock, Gerd Scharfenstein, Gerd Schumacher, Dieter Schwarz, Wolfgang Theis.

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Metsä Tissue blicken zurück: Michael Bismark, Peter Enns, Juri Elgert, Thorsten Kutsche, Eduard Lakmann, Heiko Schneider, Heiko Wendler, Viktor Wendler, Oliver Zerres.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Entwendeter Grabschmuck sichergestellt

Die Polizei Neuwied hat einen Täter gefasst, der Grabschmuck entwendet hat. Sie sucht nun nach möglichen ...

Eröffnung des Kultursommers in Neuwied rückt näher

„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ – dieser Satz wird Raiffeisen zugeschrieben. Seine ...

Volle Stadthalle beim Linzer Frühlingsbasar

Der Linzer Frühlingsbasar, ausgerichtet und organisiert vom Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte ...

Kindergarten besucht Feuerwehr Leutesdorf

Die fünf- bis sechsjährigen im Kindergarten Leutesdorf hatten abgestimmt: Feuerwehr sollte das Thema ...

Verkehrsunfall in Linz mit zwei verletzten Personen

Am 22. März kam es gegen 15:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Linz im Kreuzungsbereich der Landesstraßen ...

Wenn das Wunschkind zur Belastungsprobe wird

Die Geburt eines Babys stellt eine junge Familie immer vor neue Aufgaben. Manchmal werden diese Aufgaben ...

Werbung