Werbung

Nachricht vom 17.03.2018    

Jana Sandmann, Hümmerich ist Drachenboot-Weltmeisterin

Mancher Hümmericher Bürger ist erstaunt, wenn immer wieder ein PKW mit einem Boot auf dem Dach durch den Ort fährt. Das ist Jana Sandmann, die dann zur Mosel, zur Lahn oder anderen Gewässern fährt, um wieder fleißig zu trainieren. Sie ist Weltmeisterin und Vize-Europameisterin beim Drachenbootrennen. Jetzt wurde sie bei der Sportlehrehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hierfür ausgezeichnet.

Jana Sandmann wird von Bürgermeister Breithausen ausgezeichnet. Foto: Helmi Tischler-Venter

Hümmerich. Nach einigen Sichtungslehrgängen und Qualifikationen ist es Jana Sandmann aus Hümmerich gelungen, in den Kader der Drachenboot Nationalmannschaft 2017 des deutschen Kanuverbandes e.V. berufen zu werden. Sie startet für den Koblenzer Ruderclub Rhenania. Im Juli 2017 hieß es für sie bei der Drachenboot Europameisterschaft in Ungarn für Deutschland zu starten. Jana Sandmann fährt in der Klasse Drachenboot 10er für Frauen Ü40. Sie erkämpft sich die Silbermedaille und zwei Mal die Bronzemedaille.

Bei der Weltmeisterschaft in Venedig im September gelang ihr sogar Gold und Bronze im 10er Ü40 Damenboot. Darüber hinaus belegte Jana Sandmann in weiteren nationalen und internationalen Wettkämpfen immer 1. und 2. Plätze.

Ihre Schränke stehen voll mit Pokalen, Siegerurkunden und Medaillen und es sollen noch weitere dazu kommen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Gesangverein Oberbieber blickt zurück

In der Gaststätte „Reithalle“ trafen sich die Mitglieder des Gesangverein Oberbieber zur Jahresbilanz ...

Tierheim „Ludwigshof“ Neuwied in ernster Gefahr

Bereits im Juli 2017 besuchte der SPD Ortsvereinsvorsitzende Willi Marmé und sein Stellvertreter André ...

Nachwuchsspieler gesucht

Die SG Grenzbachtal - JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach, FC Mündersbach - und die angeschlossenen ...

Online-Förder-Check: In drei Klicks zu mehr Stadtgrün

Die Initiative „Grün in die Stadt“ hat ein neues Angebot für kommunale Entscheider aufgelegt, das alle ...

Offene Turnhalle: Sport und Aktion in Niederbieber

Sportbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 15 Jahre können in der ersten Osterferienwoche ...

SPD Ortsverein Puderbach plant seine Zukunft

Auf der Jahresmitgliedersammlung der SPD Puderbach spielte die Diskussion um den Koalitionsvertrag keine ...

Werbung