Werbung

Nachricht vom 15.03.2018    

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Theodor Elben aus Koblenz, Siegfried Krämer aus Marienhausen, Wilhelm Lehnard aus Boppard, Jürgen Schwarzmann aus Hönningen, Rolf Wüst aus Neuwied.

v.l.n.r. Theodor Elben, Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz, Siegfried Krämer, Rolf Wüst, SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann, Jürgen Schwarzmann, Wilhelm Lehnard. Foto: Hermann Hünerfeld

Marienhausen/Neuwied. Siegfried Krämer engagiert sich vielfältig ehrenamtlich in seinem Heimatort Marienhausen. Hier ist er seit knapp 43 Jahren Mitglied im Ortsgemeinderat. Zehn Jahre lang war er zunächst 2. Beigeordneter der Ortsgemeinde und schließlich für zehn Jahre lang 1. Beigeordneter. In dieser Funktion nahm er zahlreiche Termine in Vertretung für den Ortsbürgermeister wahr. Herr Krämer hat sich insbesondere für die Dorferneuerung sowie die Verschönerung eingesetzt. Sein Herzensprojekt ist das Bauernhofmuseum in Marienhausen, welches er initiiert hat. Hier hat er ehrenamtlich mehr als 2.000 handwerkliche Arbeitsstunden investiert. Als ehrenamtlicher Museumsleiter führt er heute regelmäßig Besucher durch das Museum.

Rolf Wüst engagiert sich ehrenamtlich in Neuwied. Er setzt sich für die Aufarbeitung der Geschichte der jüdischen Gemeinde Neuwied und der damit verbundenen Versöhnungsarbeit und Kontaktpflege mit den Nachfahren der Neuwieder Jüdinnen und Juden in aller Welt ein. Schwerpunkt seines ehrenamtlichen Engagements bildet die Arbeit für den Deutsch-Israelischen Freundeskreis (DIF) Neuwied e.V. Herr Wüst ist Mitglied und gehört dem Vorstand als Beisitzer an. 13 Jahre lang war er stellvertretender Vorsitzender, drei Jahre lang Vorsitzender. In besonderem Maße setzt er sich für die Aktion „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig ein, die er seit 2004 in Neuwied betreut. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


Arzthaftung – Der schmerzhafte Wiedereingliederungsplan

Haftet ein Arzt für die Erstellung eines Wiedereingliederungsplans, der bei einem als Lagerist tätigen ...

SV Rengsdorf bei Deutschen Meisterschaften im Futsal

Am Sonntag, 11. März sind die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf bei den Deutschen Hallenmeisterschaften ...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2017: Einbrüche rückläufig

„Die Zahl der Straftaten ist in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen erneut gesunken“, dies war die ...

Hotline zur Social-Media-Sucht bei Kindern im Westerwald

DAK-Gesundheit bietet Eltern am 21. März Beratung zum Thema WhatsApp, Instagram und Co. Texten, Posten, ...

Gutenbergschule Dierdorf ist Vize-Kreismeister im Basketball

Bei ihrer dritten Teilnahme am Basketball-Kreiswettbewerb verpassten die Dierdorfer Grundschüler nur ...

Lernprojekt: Vom Korn zum Brot

Das hat es in dieser Form bisher noch nicht gegeben: Petra Neuendorf, die Leiterin des Amts für Stadtmarketing ...

Werbung