Werbung

Nachricht vom 15.03.2018    

Abnehmen mit Hypnose: Schluss mit nervigen Diäten

Der Lebensstil der Menschen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Der technologische Fortschritt hat dazu geführt, dass sich der Mensch weniger bewegt als früher. Die Folge: Immer mehr Bürger leiden unter Übergewicht. Helfen dagegen nur Diäten? Expertin erläutert Zusammenhänge in der Stadt-Bibliothek Neuwied.

Heilpraktikerin und Hypnoseanalytikerin Aysenur Heim-Parringer. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Anstatt einer langen zeitaufwändigen Diät mit viel Verzicht kann die Hypnose beim Abnehmen helfen. Diese Meinung vertritt die Neuwieder Heilpraktikerin und Hypnoseanalytikerin Aysenur Heim-Parringer. „Übergewicht liegen meist psychische Probleme oder eingefahrene Verhaltensmuster zugrunde. Das Unterbewusstsein reagiert mit Essen auf Frust, ständige Unzufriedenheit oder mangelndes Selbstwertgefühl. Dies verleitet uns immer wieder zum disziplinlosen Essen“, weiß die Expertin. Sie spricht über den Zusammenhang von Hypnose und Abnehmen am Donnerstag, 5. April, um 18 Uhr in der Stadt-Bibliothek. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Beim Abnehmen mit Hypnose geht es laut Heim-Parringer darum, tief liegende Muster zu ändern. Dazu versetzt der Therapeut den Patienten in Trance, kommuniziert anschließend mit dessen Unterbewusstsein. „In diesem entspannten Zustand zwischen Wachen und Schlafen werden Ressourcen frei, die wir für unsere Gesundheit nutzen können“, ist sich die Heilpraktikerin sicher. Die Hypnose zur Gewichtsreduktion bringt Menschen in die Lage, ihre psychischen Probleme selbst zu lösen und ihr Leben wieder unter Kontrolle zu bekommen. „Ist das erst einmal geschehen, steht dem Schlankwerden nichts mehr im Wege“, betont die Heilpraktikerin.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Lernprojekt: Vom Korn zum Brot

Das hat es in dieser Form bisher noch nicht gegeben: Petra Neuendorf, die Leiterin des Amts für Stadtmarketing ...

Gutenbergschule Dierdorf ist Vize-Kreismeister im Basketball

Bei ihrer dritten Teilnahme am Basketball-Kreiswettbewerb verpassten die Dierdorfer Grundschüler nur ...

Hotline zur Social-Media-Sucht bei Kindern im Westerwald

DAK-Gesundheit bietet Eltern am 21. März Beratung zum Thema WhatsApp, Instagram und Co. Texten, Posten, ...

Geänderte Öffnungszeiten bei Agentur für Arbeit Linz

Die Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle Linz haben sich zum 1. Januar geändert. Ein umfangreiches Online ...

SG Anhausen stellte bei der Sportlerehrung sechs Teilnehmer

Bei der Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach kamen allein sechs Sportler von der ...

IHK: Rasselsteingelände gänzlich als Gewerbefläche erhalten

Mit Sorge beobachtet die IHK in Neuwied die aktuelle Beschlussvorlage VO/1307/18, die für Teilflächen ...

Werbung