Werbung

Nachricht vom 15.03.2018    

Geänderte Öffnungszeiten bei Agentur für Arbeit Linz

Die Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle Linz haben sich zum 1. Januar geändert. Ein umfangreiches Online - Angebot erspart in vielen Fällen den Gang in die Agentur für Arbeit.

Symbolfoto

Linz. Bereits seit dem 1. Januar ist die Geschäftsstelle Linz zu geänderten Öffnungszeiten für Sie da. Ohne Termin können Arbeitsuchende montags, dienstags und donnerstags von 7.30 bis 12.30 Uhr die Geschäftsstelle aufsuchen; terminierte Beratungen finden wie bisher auch außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten statt.

Viele Fragen oder Anträge, die früher einen Besuch in der Agentur für Arbeit erforderlich machten, können heute bereits bequem von zu Hause aus erledigt werden, denn in den letzten Jahren hat die Bundesagentur für Arbeit ihr Online-Angebot kontinuierlich ausgebaut.

So können Arbeitsuchende und Arbeitgeber schon heute am eigenen PC nach Arbeits- oder Ausbildungsstellen suchen und ihre Bewerberprofile oder Stellenangebote einstellen. Das Portal www.jobboerse.arbeitsagentur.de hält bundesweit Tausende von Stellen bereit.



Unter www.arbeitsagentur.de gibt es die Möglichkeit, sich online arbeitsuchend zu melden, Anträge auszudrucken oder auch Anträge herunterzuladen. Und wer einen Beratungstermin absprechen will, ein Formular benötigt oder sich in Arbeit abmelden will, kann dies von 8 bis 18 Uhr auch unter der gebührenfreien telefonischen Servicenummer Telefon 0800/4555500 erledigen. Für Arbeitgeber steht die Hotline 0800 4555520 zur Verfügung.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Lernprojekt: Vom Korn zum Brot

Das hat es in dieser Form bisher noch nicht gegeben: Petra Neuendorf, die Leiterin des Amts für Stadtmarketing ...

Gutenbergschule Dierdorf ist Vize-Kreismeister im Basketball

Bei ihrer dritten Teilnahme am Basketball-Kreiswettbewerb verpassten die Dierdorfer Grundschüler nur ...

Hotline zur Social-Media-Sucht bei Kindern im Westerwald

DAK-Gesundheit bietet Eltern am 21. März Beratung zum Thema WhatsApp, Instagram und Co. Texten, Posten, ...

SG Anhausen stellte bei der Sportlerehrung sechs Teilnehmer

Bei der Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach kamen allein sechs Sportler von der ...

IHK-Studie: Kleine Hotels fürchten um ihr Weiterbestehen

Trotz Rekordzahlen bei den Übernachtungen: Insbesondere kleinere Hotels im gesamten Westerwald blicken ...

Schützengesellschaft Heimbach-Weis hat gewählt

Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Heimbach-Weis konnte der ...

Werbung