Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

IHK: Rasselsteingelände gänzlich als Gewerbefläche erhalten

Mit Sorge beobachtet die IHK in Neuwied die aktuelle Beschlussvorlage VO/1307/18, die für Teilflächen des Rasselsteingeländes Wohnungsbebauung vorsieht. „Die Stadt Neuwied benötigt dringend Flächen für mögliche Firmenansiedlungen, nicht zuletzt um mehr Arbeitsplätze zu schaffen und Kaufkraft in die Stadt zu holen“, betonen IHK-Vizepräsident Christian zur Hausen und Beiratsvorsitzender Dr. Kai Rinklake.

Über die Nutzung des Rasselstein-Geländes gibt es unterschiedliche Meinungen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das Rasselsteingelände sei hierfür gut geeignet, auch weil sich hier etwaige Nutzungskonflikte zum näheren Umfeld planerisch lösen ließen. „Der Ansatz, die aktuell größte und nutzbare Gewerbefläche in Stadt und Kreis in Teilen zu einem Wohnquartier zu entwickeln, ist vage und erschwert eine gewerbliche Weiternutzung des Rasselsteingeländes", so die IHK-Doppelspitze.

Daher erneuern die IHK-Spitzen die Forderung, das Rasselsteingelände in Gänze weiterhin gewerblich zu nutzen. „Eine rein gewerbliche Folgenutzung erscheint nicht nur konfliktärmer, sie sichert langfristig wichtige Wachstumsimpulse für die Wirtschaft in der Region Neuwied", so IHK-Regionalgeschäftsführer Fabian Göttlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


SG Anhausen stellte bei der Sportlerehrung sechs Teilnehmer

Bei der Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach kamen allein sechs Sportler von der ...

Geänderte Öffnungszeiten bei Agentur für Arbeit Linz

Die Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle Linz haben sich zum 1. Januar geändert. Ein umfangreiches Online ...

Abnehmen mit Hypnose: Schluss mit nervigen Diäten

Der Lebensstil der Menschen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Der technologische ...

IHK-Studie: Kleine Hotels fürchten um ihr Weiterbestehen

Trotz Rekordzahlen bei den Übernachtungen: Insbesondere kleinere Hotels im gesamten Westerwald blicken ...

Vortrag und Delegiertentagung der Land-Frauen

Anfang März hat der Kreisvorstand der Land-Frauen Neuwied seine Delegierte nach Oberdreis in das Gemeindezentrum ...

Land-Frauen Neuwied laden zum Jubiläumsfest ein

Der diesjährige Land-Frauentag findet am 24. März um 14 Uhr in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid statt ...

Werbung