Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme bei der HwK

Die Schulpflicht ist erfüllt, aber keine Lehrstelle in Sicht: Schlechte Noten, ein fehlender Schulabschluss oder das persönliche Auftreten können darüber entscheiden, wie die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt stehen. Trotz der entspannten Lage am Ausbildungsmarkt und des vielfach beklagten Fachkräftemangels, insbesondere im Handwerk, gehen einige Bewerber leer aus. Für sie ist die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) bei der Handwerkskammer in Rheinbrohl eine gute Perspektive.

Symbolfoto

Rheinbrohl. „Wenn die Konkurrenz sehr groß ist, und das ist in den beliebten Ausbildungsberufen oft der Fall, haben die Schulabgänger ohne Abschluss oder mit weniger guten Leistungen schlechte Chancen“, erklärt Astrid Letsch, Berufsberaterin im Team U25 der Agentur für Arbeit Neuwied. Für diese jungen Menschen gibt es die BvB im Berufsbildungszentrum Rheinbrohl der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. „Wer hier motiviert mitmacht, hat beste Chancen, anschließend sofort in eine Ausbildung einzumünden. Viele Arbeitgeber stellen gerne Absolventen der BvB ein, da sie bereits in Theorie und Praxis gute Grundkenntnisse mitbringen“, sagt Astrid Letsch.

Die BvB wird von der Agentur für Arbeit gefördert und ist für die Teilnehmer kostenlos – zusätzlich erhalten die Teilnehmer Berufsausbildungsbeihilfe oder Ausbildungsgeld, auch die Fahrtkosten werden übernommen.

Innerhalb dieser Berufsvorbereitung, in der die Jugendlichen von Ausbildern, Lehrkräften und Sozialpädagogen begleitet werden, werden Stärken gefördert, fachliche und persönliche Schwächen erkannt und beseitigt und die Jugendlichen dabei unterstützt, den passenden Beruf zu finden. Ziel der Maßnahme ist der Einstieg in eine Ausbildung zum August 2018.



Neben einer Eignungsanalyse, bei der die Jugendlichen in den hauseigenen Werkstätten verschiedene Berufsfelder kennen lernen, findet eine gezielte Qualifikation in Theorie und Praxis statt. Begleitend werden Praktika in Betrieben absolviert. Zusätzlich werden die Jugendlichen auf Einstellungstests und Vorstellungsgespräche vorbereitet und in eine Ausbildung vermittelt.

In Rheinbrohl bietet die BvB die Berufsfelder Versorgung und Installation (Metall- und Maschinenbau), Farben und Lacke (Produktion / Fertigung) und Bau/ Architektur/ Vermessung. Praktika sind auch in weiteren Berufsfeldern möglich. Neben Rheinbrohl hat die Agentur für Arbeit Neuwied auch an anderen Standorten Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen eingerichtet.

Ein Einstieg in die BvB ist jederzeit möglich.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


15-Jährige aus Langenscheid vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Langenscheid. Seit Samstag (18. Januar) fehlt jede Spur von der 15-jährigen Matilda Lotta T. aus Langenscheid. Bis zum vergangenen ...

Unbekannter Toter im Rhein bei Neuwied entdeckt

Neuwied. Am 18. Januar gegen 10.20 Uhr, meldeten Spaziergänger einen leblosen Körper am Rheinufer bei Flusskilometer 600,85 ...

Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Bären haben noch keine Lust auf die Sommerpause

Neuwied. Hatten die Bären zwei Tage zuvor beim 3:5 in Herford den Ice Dragons noch eine packende und umkämpfte Begegnung ...

Energieeffizienz im Kreis Neuwied weiter ausbauen

Neuwied. „Umsatz und Gewinn sind zwei wichtige Maßstäbe für den Erfolg eines Unternehmens. Doch auch die Nachhaltigkeit des ...

Land-Frauen Neuwied laden zum Jubiläumsfest ein

Kurtscheid. Unter anderem erwarten die Gäste auch musikalische Höhepunkte. Für diese Veranstaltung wird ein Bus eingesetzt. ...

Jugendschöffenwahl – Interessenten können sich bewerben

Kreis Neuwied. Der Jugendhilfeausschuss schlägt doppelt so viele Kandidaten, wie an Schöffen benötigt werden, dem Schöffenwahlausschuss ...

FWG Puderbach informiert sich in der Raiffeisenregion

Puderbach. „Hidden Champion“ ist eine besondere Auszeichnung für Unternehmen, die in der Öffentlichkeit nicht so bekannt ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Rengsdorf. Das Rengsdorfer Rockfestival geht in die 38. Runde und gehört somit zu den ältesten Open-Air-Festivals in Deutschland. ...

Werbung