Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

FWG Puderbach informiert sich in der Raiffeisenregion

„Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“ Unter diesem Motto wird dieses Jahr des 200. Geburtstags des großen Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen gedacht. Grund genug für die FWG Puderbach, als ein kommunalpolitischer Teil der Raiffeisen Region, den Vater der Genossenschaftsidee mit einem Besuch des Raiffeisenmuseums in Flammersfeld zu würdigen. Der zweite Teil der Exkursion führte die Kommunalpolitiker zur TREIF Maschinenbau GmbH in Oberlahr, einem sogenannten „Hidden Champion“.

Fotos: FWG

Puderbach. „Hidden Champion“ ist eine besondere Auszeichnung für Unternehmen, die in der Öffentlichkeit nicht so bekannt sind, die aber in ihrer Branche eine weltmarktführende Position einnehmen. Der dramatische gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Wandel, von der Zeit Raiffeisens im bitterarmen Westerwald Mitte des 19.Jahrhunderts, bis in die heutige Zeit der Globalisierung und Digitalisierung wurde dabei überaus deutlich.

Josef Zolk, der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen-Gesellschaft empfing die Puderbacher Kommunalpolitiker im Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Er informierte darüber, wie die Genossenschaftsidee auch über die Jahrhunderte hinweg ihre Gültigkeit behalten hat und wie sie sich auch heute noch in immer neue Geschäftsfelder weiter entwickelt.

Zolk erläuterte weiter, wie der Sozialreformer in seinem Kampf gegen die Armut im Wesentlichen drei Schwerpunkte bildete. Da war zunächst die soziale Sicherung, wie die Gründung des Weyerbuscher „Brodvereins“. Die armen Leute und vor allem deren Kinder konnten sich wieder satt essen. Er ließ Schulen sanieren und neu bauen. Schnell hatte er erkannt, dass auch damals schon Bildung ein wichtiger Ansatz war um Armut zu überwinden. Ein nächster Punkt war die Verbesserung der Infrastruktur. So initiierte er den Bau der Raiffeisenstrasse (heute B256). Einen dritten Schwerpunkt hatte er in seinen Bemühungen zur Verbesserung der politischen und wirtschaftlichen Situation der Gemeinden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sein Motto wurde lebendig: „Was einer allein nicht schafft, dass schaffen viele“. Mit berechtigtem Stolz berichtete Zolk dann, dass die Genossenschaftsidee von der UNESCO in die repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde. Zusammenfassend wurde deutlich, dass die Genossenschaften auch heute noch für das Schaffen und das Erhalten von Arbeitsplätzen stehen. Genau das macht auch die TREIF GmbH. Bei den “Ingenieuren des Geschmacks“, wie sie sich nennen, sind heute rund 500 Mitarbeiter beschäftigt. Ein Gedanke Raiffeisens findet sich auch im Leitbild des Unternehmens wieder: „Im Team arbeiten und gemeinsam die gesteckten Ziele erreichen“.

Das Unternehmen liefert seine Hightech Maschinen und Anlagen zum präzisen Schneiden von Lebensmitteln in über 150 Länder. Ein differenziertes Produktsortiment deckt unterschiedlichste Einsatzgebiete von handwerklichen Kleinbetrieben über Großküchen bis zu industriellen Produktionsanlagen ab.

Uwe Melles demonstrierte anschließend im Trainings- und Vorführraum in beeindruckender Weise, mit welch hoher Geschwindigkeit und Präzision die Schneid- und Portioniervorgänge nach voreingestellten Parametern ablaufen.

Die Kommunalpolitiker interessierte auch das vieldiskutierte Thema Fachkräftemangel. Hier verfolgt das Unternehmen die Strategie, sich die benötigten Fachkräfte selbst auszubilden, um so auch die notwendige hohe Qualifikation, die im digitalen Zeitalter notwendig ist, zu erreichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Jugendschöffenwahl – Interessenten können sich bewerben

Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit unter anderem die Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 ...

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme bei der HwK

Die Schulpflicht ist erfüllt, aber keine Lehrstelle in Sicht: Schlechte Noten, ein fehlender Schulabschluss ...

Bären haben noch keine Lust auf die Sommerpause

Der Tag danach war bereits der erste Tag der Vorbereitung. Aus gutem Grund. Daniel Benske hatte wegen ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 27./28. ...

Werkstätten traditioneller Handwerkskunst in Sayner Hütte

Die einzigartige WERTE-Ausstellungsreihe ist nach dem großen Erfolg in 2017 jetzt erneut in der Sayner ...

Schützengesellschaft Heimbach-Weis hat gewählt

Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Heimbach-Weis konnte der ...

Werbung