Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Sportlerehrung für Jennifer Reckenthäler und René Touby

Seit dem Jahr 2013 treten Jennifer Reckenthäler und René Touby gemeinsam als Gardetanzpaar auf verschiedenen regionalen und überregionalen Bühnen auf und begeistern bei diversen Karnevalsveranstaltungen und Turnieren rund um den Gardetanzsport das Publikum. Sie wurden im letzten Jahr Deutsche Meister im Gardetanz und wurden nun von der Verbandsgemeinde hierfür geehrt.

Jennifer Reckenthäler nahm die Auszeichnung von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen entgegen. Foto: Helmi Tischler-Venter

Niederbreitbach. Nach dem erreichten 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Jahr 2016 waren Ehrgeiz und Fleiß nicht mehr zu bremsen. Jennifer und René wollten ganz oben auf das Treppchen. So arbeiteten sie über Monate gemeinsam mit der Trainerin Daniela Iven hart an der Synchronität und einem ausdrucksstarken Tanz. Die schweißtreibende Arbeit und Mühe hat sich gelohnt: Am 3. Dezember 2017 ertanzte das Paar bei den Deutschen Meisterschaften im Gardetanz den lang ersehnten Titel als „Deutscher Meister“ im Gardepaartanz.

Unter der RKK konnten Jennifer und René im Jahr 2017 außerdem noch folgende Titel gewinnen:
- Hessenmeister
- Vize Rheinland-Pfalz Meister

Neben der beruflichen Tätigkeit als Dipl.-Finanzwirtin und Verwaltungsfachangestellter nutzen die beiden fast jede freie Minute, um ihrem Hobby und der Leidenschaft, dem Tanzen, nachgehen zu können. Zudem engagieren sie sich im Verein als Trainer des Kindertanzpaares und sind als Tänzer bei der Prinzengarde aktiv.





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Neuwied setzt ein starkes Zeichen für fairen Handel

Der Kreis und die Stadt Neuwied haben sich erfolgreich an der bundesweiten Aktion "Faire Woche" beteiligt. ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Leichtathletik-Nachwuchs in Windhagen zu Gast

Am Sonntag, dem 11. März stellten sich über 100 Kinder und mehr als 40 Jugendliche aus dem gesamten Kreis ...

Schützengesellschaft Heimbach-Weis hat gewählt

Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Heimbach-Weis konnte der ...

IHK-Studie: Kleine Hotels fürchten um ihr Weiterbestehen

Trotz Rekordzahlen bei den Übernachtungen: Insbesondere kleinere Hotels im gesamten Westerwald blicken ...

Johanna Loewenherz-Ehrenpreis für Ingrid Staehle

Der Kreisausschuss war dem Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Neuwied gefolgt ...

Führungswechsel beim NABU Rheinland-Pfalz

Cosima Lindemann ist neue Landesvorsitzende des Naturschutzbundes NABU in Rheinland-Pfalz. Die Biologin ...

Webseite mank.de im neuen Kleid

Komplett überarbeitet präsentiert sich nach einem grundlegenden Relaunch die Unternehmens-Webseite von ...

Werbung