Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Spende aus Bayern: Kranke Kinder im Blick

500 Euro übergab Christoph Dümmler, Beratungsstellenleiter der Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. (Lohi), kürzlich an den Verein „Sonnenschein. Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied e. V.“. Lohi, ein Verein, der sich normalerweise darum kümmert, dass seine Mitglieder Steuern sparen, hat seit Jahren auch Kinder im Blick.

Chefarzt Dr. Michael Ehlen mit Christoph Dümmler, Beratungsstellenleiter bei Lohi, und den Sonnenschein-Vorstandsmitgliedern Ulrike Börder-Sauerbrei und Dr. Marc Bohr. Foto: Privat

Neuwied. „Wenn wir die Möglichkeit haben, Kindern etwas Gutes zu tun, tun wir das“, so Christoph Dümmler. „Wir haben uns schon für die Kinderkrebshilfe, die Stadtranderholung und vieles mehr eingesetzt. Da war es naheliegend auch die große Kinderklinik hier vor Ort einmal in den Blick zu nehmen.“

Während seiner Spendenübergabe hatte Christoph Dümmler dann auch die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten in Augenschein zu nehmen und war begeistert von der farbenfrohen Gestaltung der Klinik. „Ein Krankenhausaufenthalt ist ja an sich nichts Schönes, aber wenn dann wenigstens für die Kleinen eine so schöne Atmosphäre geschaffen wird, ist das schon etwas Besonderes. Das unterstützen wir gerne.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Nachhaltiger Stadtrundgang durch Linz am Rhein

Der Linzer Ortsverband der Grünen lädt zu einer konsumkritischen Spurensuche durch Linz ein. Welche Konsequenzen ...

Ausstellung „Fish & Plastikchips“ bei Sparkasse Neuwied

Wir, die Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Förderzentrum gemeinnützige GmbH in Neuwied, stellen ...

Sportlerehrung für Jennifer Reckenthäler und René Touby

Seit dem Jahr 2013 treten Jennifer Reckenthäler und René Touby gemeinsam als Gardetanzpaar auf verschiedenen ...

Klostergarten im Frühjahr: Seminare und Kräuterwanderung

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen ...

Johanna Loewenherz-Ehrenpreis für Ingrid Staehle

Der Kreisausschuss war dem Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Neuwied gefolgt ...

Kreative Kurse in den Osterferien

In den Osterferien bietet das Jugendbüro Bendorf zwei kreative Workshops für Kinder und Jugendliche an. ...

Werbung