Werbung

Nachricht vom 12.03.2018    

AWO-Jugendtreff Oberbieber präsentiert sich im neuen Look

Neues Outfit, neue Öffnungszeiten: Im Jugendtreff Oberbieber der AWO Neuwied hat sich einiges getan. Dank einer finanziellen Unterstützung durch den Rewe-Markt waren einige Veränderungen möglich. So konnten die Wände neu gestrichen werden, es waren einige Renovierungen möglich und es konnten neu Möbel und Dekorationen besorgt werden.

Foto: AWO

Neuwied. Alles zusammen hat die für Kinder- und Jugendarbeit zuständige AWO-Koordinatorin Lana Niederprüm organisiert. Bei der Umsetzung vor Ort in Eigenarbeit gemeinsam mit den Jugendlichen haben sich die AWO-Honorarkräfte Darline Fischer und Karina Ganzer kräftig ins Zeug gelegt.

888 Euro hat der Markt dem Jugendtreff dafür zur Verfügung gestellt. Für die Spende waren die Jugendlichen sehr dankbar. Zeitgleich mit der Renovierung wurden die Öffnungszeiten im Sinne der Benutzer neu geregelt. Der Jugendtreff ist jetzt montags und mittwochs jeweils von 17 bis 19.30 Uhr geöffnet. Die neuen Räumlichkeiten und Öffnungszeiten kommen bei den jungen Benutzern sehr gut an. Der Jugendtreff befindet sich in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirchengemeinde am „Lila Platz" und ist für Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren eingerichtet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung Freundeskreises Dierdorf–Krotoszyn

Eröffnet wurde die Mitgliederversammlung durch die Vorsitzende Kamila Paterek-Riedrich mit der Begrüßung ...

Webseite mank.de im neuen Kleid

Komplett überarbeitet präsentiert sich nach einem grundlegenden Relaunch die Unternehmens-Webseite von ...

Führungswechsel beim NABU Rheinland-Pfalz

Cosima Lindemann ist neue Landesvorsitzende des Naturschutzbundes NABU in Rheinland-Pfalz. Die Biologin ...

Kleine Anfrage zur L 272: MdL Peter Enders ist empört über Minister-Antwort

Seit zehn Jahren kämpft MdL Peter Enders laut Pressemitteilung für die Sanierung der Landesstraße L ...

Hermann-Josef Esser wurde für besondere Verdienste ausgezeichnet

„Besonders engagierte Menschen verdienen besondere Auszeichnungen“, sagte der Kreisvorsitzende des Kreismusikverbandes ...

„Bilder vom Brückenschlag zwischen den Welten“

„Ihre Bilder sprechen vom Brückenschlag zwischen den Welten“, so erklärt die Bonner Kunsthistorikerin ...

Werbung