Werbung

Nachricht vom 12.03.2018    

Kleine Anfrage zur L 272: MdL Peter Enders ist empört über Minister-Antwort

Seit zehn Jahren kämpft MdL Peter Enders laut Pressemitteilung für die Sanierung der Landesstraße L 272 zwischen Flammersfeld und Asbach. Eine aktuelle Antwort von Verkehrsminister Volker Wissing empört den Abgeordneten. Der Minister kann demnach nicht absehen, wann die Straße tatsächlich saniert wird.

Wann an der L 272 zwischen Flammersfeld und Asbach endlich Baustellenschilder für die Sanierung aufgestellt werden, ist offen. MdL Peter Enders hatte das Thema in einer Kleinen Anfrage im Landtag erörtert.

Flammersfeld/Asbach. „Die Antwort von Landesverkehrsminister Wissing (FDP) zur Situation an der L 272 zwischen Flammersfeld und Asbach auf meine Kleine Anfrage ist sowohl entlarvend wie empörend”, teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Enders mit. Er hatte in seiner Kleinen Anfrage erneut auf den schlechten Zustand der Landesstraße in diesem Bereich hingewiesen und vorgeschlagen, die für das dritte Quartal 2018 anstehende Brückensanierung der Mehrbachbrücke in Diefenau zu nutzen, um diese Baumaßnahme mit dem Ausbau der L 272 zwischen Asbach und Flammersfeld zu kombinieren. Zwar schreibt und bestätigt der Minister - wie es laut Pressemitteilung auch schon seine Amtsvorgänger getan haben -, dass sich diese Landestraße „abschnittsweise in einem sanierungsbedürftigem Zustand befindet”, aber dieser nicht als vorrangig eingestuft und somit im jetzigen Landesstraßenbauprogramm nicht eingeplant sei. Weiter teilt der Minister mit, ob und mit welcher Dringlichkeit ein Ausbau der L 272 in den „Investitionsplan Baumaßnahmen im Landesstraßennetz 2019 bis 2023 aufgenommen werde, sei nicht absehbar und eine Aussage, wann die Sanierung dieser Straße eingeplant werde, sei nicht möglich.”



MdL Enders erinnert daran, dass er bereits seit zehn Jahren die Sanierung der Landesstraße fordert: „Nichts geschieht und nun die völlig unverständliche Antwort. Hier wird unsere Region mal wieder eindeutig von Mainz benachteiligt.” (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Unfall nach Ausweichmanöver – Frau schwer verletzt

Am Samstag, 10. März, gegen 11:40 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe ...

60.000 Euro für die Müllkinder von Kairo

Da staunten die Mitglieder des Neuwieder Vereins Die Müllkinder von Kairo e.V. nicht schlecht, als sie ...

AWO-Jugendtreff Oberbieber präsentiert sich im neuen Look

Neues Outfit, neue Öffnungszeiten: Im Jugendtreff Oberbieber der AWO Neuwied hat sich einiges getan. ...

Hermann-Josef Esser wurde für besondere Verdienste ausgezeichnet

„Besonders engagierte Menschen verdienen besondere Auszeichnungen“, sagte der Kreisvorsitzende des Kreismusikverbandes ...

SG Ellingen II mit wichtigem Auswärtssieg

Auswärtssiege sind schön, so klang es aus der Kabine der Schmidt-Elf nach dem Spiel beim Favoriten aus ...

„Bilder vom Brückenschlag zwischen den Welten“

„Ihre Bilder sprechen vom Brückenschlag zwischen den Welten“, so erklärt die Bonner Kunsthistorikerin ...

Werbung