Werbung

Nachricht vom 12.03.2018    

„Bilder vom Brückenschlag zwischen den Welten“

„Ihre Bilder sprechen vom Brückenschlag zwischen den Welten“, so erklärt die Bonner Kunsthistorikerin Dr. Heidrun Wirth in ihrer Rede die Werke der in Ohlenberg lebenden Künstlerin Lois Michele Wetzel, die nun bis zum 8. April ihre Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen im Roentgen-Museum Neuwied ausstellt.

Kreisbeigeordneter Werner Wittlich, Malerin Lois Wetzel, Kunsthistorikerin Dr. Heidrun Wirth, Museumsdirektor Bernd Willscheid. Foto: Roentgen-Museum

Neuwied. „The dance from Africa to Europe“ lautet der Titel der Ausstellung, zu deren Eröffnung am Sonntag, 11. März sich zahlreiche Besucher im Festsaal des Roentgen-Museums einfanden. Kreisbeigeordneter Werner Wittlich begrüßte die Gäste und erwähnte die Beziehungen der in Südafrika geborenen Malerin zum Landkreis Neuwied. Dr. Heidrun Wirth erklärte in einer beeindruckenden Rede das Werk der Künstlerin, betont ihre Landschaftsbilder, vor allem aber die figürlichen Motive, in denen Lois Wetzel die Lebendigkeit, die Bewegung, besonders im Tanz, hervorhebt.

Arbeiten wie „Vibration“ oder „Cross over“ weisen hierauf hin. Menschenbilder aus der afrikanischen Heimat von Lois Wetzel, aber auch hier in Europa, seien als Brückenschlag zwischen den Kontinenten in voller Präsenz in den Portraits zu sehen, führte Dr. Wirth auf. „Und so lassen sich die Betrachter vielleicht Bild für Bild mehr und mehr in den Tanz von Afrika nach Europa mithineinnehmen, und es wird ihnen immer noch so gehen wie dem großen Reisenden Maximilian zu Wied, der im vergangenen Jahr im Roentgen-Museum zu sehen war, der Horizont wird einfach etwas weiter, und genau dafür ist die Kunst ja sowieso immer da, die von Lois Wetzel aber ganz besonders“, so Heidrun Wirth abschließend in ihrer Rede.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musikalisch wurde die Veranstaltung von Thomas Huber mit unterschiedlichen Klavierstücken, auch eigenen Improvisationen, sehr feinfühlig umrahmt. Der Pianist aus Köln steht in enger Verbindung mit der dortigen Musikhochschule und der Rheinischen Musikschule. Museumsdirektor Bernd Willscheid wies nach seinen Dankesworten noch auf die Finissage der Ausstellung am Sonntag, 8. April hin.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben ...

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Weitere Artikel


Hermann-Josef Esser wurde für besondere Verdienste ausgezeichnet

„Besonders engagierte Menschen verdienen besondere Auszeichnungen“, sagte der Kreisvorsitzende des Kreismusikverbandes ...

Kleine Anfrage zur L 272: MdL Peter Enders ist empört über Minister-Antwort

Seit zehn Jahren kämpft MdL Peter Enders laut Pressemitteilung für die Sanierung der Landesstraße L ...

AWO-Jugendtreff Oberbieber präsentiert sich im neuen Look

Neues Outfit, neue Öffnungszeiten: Im Jugendtreff Oberbieber der AWO Neuwied hat sich einiges getan. ...

Holger Lenko: Ehrenamtliche Tätigkeit als Passion

Gleich in zwei Positionen ist Oberstleutnant Holger Lenko in ehrenamtlicher Tätigkeit engagiert. Der ...

Heilungszentrum Westerwald Altenkirchen bietet Tag der offenen Tür

Das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen feiert fünfjähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen ...

SG Grenzbachtal/Wienau unterliegt in Horbach

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau hatte am Sonntag, den 11. März in Horbach ihr erstes ...

Werbung