Werbung

Nachricht vom 12.03.2018    

Holger Lenko: Ehrenamtliche Tätigkeit als Passion

Gleich in zwei Positionen ist Oberstleutnant Holger Lenko in ehrenamtlicher Tätigkeit engagiert. Der 53jährige Stabsoffizier aus Neuwied vertritt als Mandatsträger des Bundeswehrverbandes sowie als Personalratsvorsitzender die Interessen der zivilen wie militärischen Beschäftigten beim Kommando Sanitätsdienst in Koblenz.

Holger Lenko leitet auch zukünftig die Geschicke der rund 400 Mitglieder der DBwV-Truppenkameradschaft in der Falckenstein-Kaserne.

Neuwied. So ist es nicht verwunderlich, dass er bei den unlängst durchgeführten Wahlen der örtlichen Truppenkameradschaft des Bundeswehrverbandes erneut ein einstimmiges Votum als Vorsitzender erhielt. Oberstabsfeldwebel Reiner Phillipps unterstützt ihn als Stellvertreter. Die Pressearbeit nimmt weiterhin Hauptmann Gerald Arleth wahr. Ebenso gehören dem Vorstand Stabsfeldwebel Thekla Triebs (Schriftführerin) und folgende Beisitzer an: Oberstabsfeldwebel Andreas Garlichs, Hauptmann Mathias Matz, Regierungshauptsekretär Olaf Bürßner, Arbeitnehmer Jürgen Lawrin sowie Regierungsobersekretär Jörg Braun.

Die Wahrung der sozialen und beruflichen Interessen aktiver, wie auch ehemaliger Soldaten sowie der zivilen Beschäftigten der Bundeswehr ist das Ziel des mehr als 200.000 Mitglieder zählenden Deutschen Bundeswehrverbandes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt gestohlenen Sattelzug auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Einbruch in Entsorgungsbetrieb für Altmetalle in Niederbieber

In der Nacht zu Freitag (15. August 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem Entsorgungsbetrieb in ...

Azubis der VR Bank RheinAhrEifel starten Umweltaktion an der Mosel

Ein starkes Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzten die Auszubildenden der VR Bank RheinAhrEifel. ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys in Lohhof erfolgreich

Unterschleißheim. Ganz schön clever und abgebrüht, diese Deichstadtvolleys. Nun schon zum dritten Male ...

SRC: Schöner erfolgreicher Saisonabschluss im Vogelsberg

Trotz der sehr warmen frühlingshaften Temperaturen bewiesen die Vogelsberger rund um ihre Taufsteinloipe ...

„Bilder vom Brückenschlag zwischen den Welten“

„Ihre Bilder sprechen vom Brückenschlag zwischen den Welten“, so erklärt die Bonner Kunsthistorikerin ...

Heilungszentrum Westerwald Altenkirchen bietet Tag der offenen Tür

Das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen feiert fünfjähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen ...

Bären verlieren zweites Halbfinale gegen Herford

Der EHC „Die Bären" 2016 braucht in der Eishockey-Regionalliga West eine besondere Auferstehung, um den ...

SG Grenzbachtal/Wienau unterliegt in Horbach

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau hatte am Sonntag, den 11. März in Horbach ihr erstes ...

Werbung