Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

Angler widmen sich der Umwelt

Am 10. März trafen sich zwölf Mitglieder des Angelsportvereins Segendorf 1972 e.V. zur alljährlichen „Bachreinigung“. Wer am Samstag entlang der Wied zwischen der Steinbrücke in Altwied und der Fischtreppe in Nieberbieber Kleingruppen mit blauen Müllsäcken und Greifzangen gesehen hat, der konnte die Angler des ASV Segendorf beim Reinigen der Uferbereiche beobachten.

Foto: Verein

Neuwied. Dieser Arbeitseinsatz findet jedes Frühjahr statt und ist auch vor allem in Nieberbieber rund um die Wiedinsel mehr als nötig, da leider nicht jeder Passant mit seinem Abfall den Weg zum nächsten öffentlichen Mülleimer zu finden scheint.

So sammelten die Angler auch dieses Jahr wieder große Mengen an Plastikverpackungen, Glasflaschen und allerlei anderer achtlos weggeworfener Gegenstände. Insgesamt fiel dabei mehr als ein Kubikmeter Abfall an, der anschließend zur Entsorgungsanlage gefahren wurde.

Abschließend bleibt noch der Appell an jedermann seinen Müll nicht achtlos in die Natur zu werfen, sondern in die dafür vorgesehenen Mülleimer zu entsorgen.

Wer die Termine und Aktivitäten des Angelsportverein Segendorf verfolgen möchte oder sich sogar für eine Mitgliedschaft interessiert, der findet den Verein als „ASV Segendorf“ auf Facebook oder unter www.asv-segendorf.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Jusos Neuwied laden ein zur Kreiskonferenz

Nach dem Votum der SPD-Mitglieder und der hiermit einhergehenden Entscheidung für die Neuauflage einer ...

Basketballmädchen aus Anhausen geehrt

Als die Cheftrainerin Claudia Troß im Jahr 2009 beschloss, ihre Freude und Leidenschaft für Basketball ...

SG Grenzbachtal/Wienau unterliegt in Horbach

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau hatte am Sonntag, den 11. März in Horbach ihr erstes ...

HVV Torney hat seinen Vorstand komplett

Mit einem leicht „runderneuerten“ Vorstand geht der Heimat- und Verschönerungsverein Torney in die neue ...

Kohlenmonoxid-Melder rettet Menschenleben in Oberlahr

Am Sonntagmorgen, 11. März, wurde die Feuerwehr Oberlahr gegen 9 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. ...

Mit der Kirche als Partner: Einer für alle

Er war Heddesdorfer Bürgermeister, Genossenschaftsgründer in Deutschland und würde am 30. März 2018 seinen ...

Werbung