Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

Langjährige Mitarbeiter von SWN und SBN geehrt

Häufige Wechsel des Arbeitgebers, nur wenige Jahre in einem Betrieb: Das ist heute oftmals die Regel. Nicht bei den Stadtwerken und den Servicebetrieben Neuwied. Hier sind jahre- oder gar jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit nach wie vor an der Tagesordnung - und einmal im Jahr werden Mitarbeiter für ihre lange Treue zu SWN und SBN geehrt.

25 Jahre und mehr gehören die Jubilare zu SWN und SBN. Für Geschäftsführer Stefan Herschbach haben sie erheblichen Anteil am Erfolg der beiden kommunalen Betriebe. Foto: SWN

Neuwied. SWN und SBN legen großen Wert auf ein gutes Arbeits- und Betriebsklima. Daran arbeiten Geschäftsführung und Personalvertretung gemeinsam. Jubilaren mit 25, 35 oder 45 Jahren Betriebszugehörigkeit sowie Mitarbeitern, die im Vorjahr in den Ruhestand gingen, wird daher einmal im Jahr bei einer Feier im schicken Rahmen und bei einem gemeinsamen Essen gedankt. Im Golfclubrestaurant „Gut Burghof“ in Heimbach-Weis würdigte Geschäftsführer Stefan Herschbach, dass die mehr als 20 Jubilare und Rentner „die wechselnden und wachsenden Herausforderungen ihres Arbeitsplatzes angenommen und damit eine Grundlage für den gemeinsamen Unternehmenserfolg geschaffen" haben. Das unterstrichen auch Achim Muscheid und Kai Rademacher als Vorsitzende der Personalvertretungen.



„Die SWN haben sich erfolgreich vom reinen Energieversorger zum Dienstleister entwickelt. Das gilt ähnlich für die SBN. Dafür braucht es engagierte, qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter: Gerade ihre Erfahrung ist von keiner Maschine zu ersetzen und von ihrem erworbenen Wissen über die Jahre profitieren wir als Betrieb“, so Herschbach. Auch das Engagement einiger Mitarbeiter ob Personal- oder Betriebsrat hob Herschbach mit Wertschätzung hervor: „Da wird manchmal kritisch und auch heftig diskutiert und am Ende raufen wir uns zusammen. Letztlich geht es allen aber immer darum, das beste Ergebnis für SWN, SBN und ihre Mitarbeiter zu erzielen. Das ist nicht überall so und ich bin dankbar dafür.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel



Adjiri Odametey & Band - Afrikanische Weltmusik

Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist ...

Verbandsgemeinde-Tage im August in Kurtscheid

Bereits zum vierten Mal finden am 25. und 26. August die Verbandsgemeinde-Tage unter der Regie des Wirtschaftsforums ...

Raiffeisen-Festakt in Mainz: Seine Idee bewegt Menschen und Märkte

Das Kurfürstliche Schloss in der Landeshauptstadt Mainz bildete den Rahmen für den Festakt der Deutschen ...

100. Geburtstag des Frauenwahlrechts

Der diesjährige Frauentag würdigte die mutigen Frauen, die vor mehr als 100 Jahren für das aktive und ...

Ende in Runde drei für die E-Jugend der TSG Irlich

Die E-Jugend der TSG Irlich scheidet in der dritten Runde der Hallenkreismeisterschaft nur knapp aus. ...

Höfken: Mit der „Aktion Grün“ das Insektensterben aufhalten

„60 Prozent aller Wild-Bienenarten und 65 Prozent der Schmetterlinge sind gefährdet – auch der Zitronenfalter ...

Werbung