Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

Ende in Runde drei für die E-Jugend der TSG Irlich

Die E-Jugend der TSG Irlich scheidet in der dritten Runde der Hallenkreismeisterschaft nur knapp aus. Dennoch sind sich die Verantwortlichen einig, dass die Mannschaft zufrieden mit den gezeigten Leistungen sein kann. Sechs Punkte aus vier Spielen und ein positives Torverhältnis reichten letztlich nur für die vierte Position.

Das Trainerduo musste in Runde drei der Hallenkreismeisterschaft ihre Mannschaft zwischenzeitlich auch immer wieder aufbauen. Foto: Verein

Neuwied. Die Mannschaft um die Trainer Oliver Armbrecht und Andreas Eidt erspielte sich zwei Siege und musste zwei Niederlagen hinnehmen. Nachdem der SV Maischeid nicht antreten konnte, stiegen die Irlicher erst ziemlich verspätet gegen den FV Rheinbrohl II ins Turnier ein. Die weiteren Teilnehmer waren der SV Rheinbreitbach, der FV Engers II und die JSG Vettelschoß II.

Die engen Ergebnisse, so wie die Punkteverteilung am Ende bescheinigten Allen, ein sehr ähnliches Leistungsniveau. Für die Zuschauer verlief das Turnier auf jeden Fall kurzweilig. Auch aus Vorstandskreisen gab es Lob für das Erreichte. So erklärte Alexander Böhm, verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit: "Es ist schön zu sehen, dass sich die Jugendmannschaften stetig weiterentwickeln. Wir wissen, dass wir am Standort Irlich nicht die besten Rahmenbedingen anbieten können. Dennoch zeigen gerade die Trainer Woche für Woche vollen Einsatz; dafür sind wir jedem Ehrenamtler sehr dankbar!"

Der Verlauf von Runde drei zusammengefasst
Trainer Armbrecht motivierte vor Beginn seine Truppe mit den Worten: "Jungs, heute wird ein guter Tag, habt vor allem Spaß an diesem Turnier. Wir ziehen einfach unser Ding durch." Ähnliche Worte hatte er erfolgreich auch in der zweiten Runde gewählt. Nach weiteren taktischen Anweisungen traten die Jungs in gelb-blau voll motiviert zur ersten Partie gegen Rheinbrohl an.

Durch ständiges Pressing erspielten sich die TSG-ler von Beginn an ein leichtes Übergewicht. Die Rheinbrohler hielten bestmöglich dagegen und konnten in der Abwehr dagegenhalten, wobei deren Angriffe oft kurz vor der gefährlichen Zone abgefangen wurden. Letztlich waren es die gelben Irlicher, die durch Basti Kindler das 1:0 erzielten. Die Rheinbrohler versuchten einiges um die Niederlage abzuwenden, scheiterten jedoch immer wieder an TSG-Schlussmann Justin Friedrich. Kurz vor Schluss gelang es Maxim Reifschneider, mit brasilianisch anmutenden Finten, das entscheidende 2:0 zu erzielen.

Gastgeber Vettelschoß mit starker Leistung
Zum zweiten Spiel wartete die Truppe der gastgebenden JSG Vettelschoß II auf die Irlicher. Schnelles Passspiel, gute Ballannahmen und Zug zum Tor. Die Stärken der schwarz-goldenen JSG waren klar zu erkennen. Die Turn- und Sportgemeinde hielt vor allem mit stabiler Rückwärtsarbeit, klaren Zweikämpfen und schnellem Umschaltspiel nach vorne dagegen. Dennoch wusste Vettelschoß die Chancen zu nutzen. So waren es drei Torschüsse, die das Ergebnis auf 3:0 stellten. Basti Metzler belohnte seine Mannschaft für den hohen Einsatz nur noch mit dem Anschlusstreffer und Endstand zum 3:1. Mit Worten wie "Kopf hoch Jungs, ihr habt gut gespielt und ein Tor geschossen", versuchte Armbrecht seine Mannschaft wiederaufzubauen.



Zum dritten Spiel stellte das Trainerduo auf vielen Positionen die Mannschaft um. Diese Flexibilität ist eine der größten Stärke die Irlicher E-Jugend. Mit neuem Schwung sollte gegen den SV Rheinbreitbach wieder der Erfolg zurückkehren. In dieser Partie wollten beide Mannschaften alles möglichst spielerisch lösen. Ein Umstand, der vom Publikum gerne angenommen wurde. Bei Irlich fehlte ein wenig das benötigte Glück. Allein Gianni Rendgen hatte vier gute Möglichkeiten sein Team in Führung zu bringen. So kam es wie so oft im Fußball: "Machst du vorne kein Tor aus den vielen Chancen, verlierst du das Spiel." So war es ein Konter, der dem SVR den Sieg brachte.

Erneut waren aufmunternde Worte nötig. Im letzten Spiel konnte den Kids das anstrengende Turnier angemerkt werden. Gerade beim FV Engers II, die nur mit einem sehr kleinen Kader anreisten, war ein wenig Luft raus, auch wenn sie fußballerisch zu den Besten des Tages gehörten. Die TSG zeigte im letzten Spiel der Hallenrunde 2017/18 nochmal alles. So schlugen sie die Engerser mit einem deutlichen 5:2. Die Tore auf Seiten der Gelben erzielten Felix Kuhl (2 mal), Lennard Armbrecht, Niklas Kindler und Basti Kindler.

Es spielten für die TSG:

Justin Friedrich, Julian Merklinghaus - Lennard Armbrecht, Lejs Kari, Maxim Reifschneider, Jonathan Eidt, Basti Kindler, Niklas Kindler, Gianni Rendgen, Basti Metzler, Felix Kuhl



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


100. Geburtstag des Frauenwahlrechts

Der diesjährige Frauentag würdigte die mutigen Frauen, die vor mehr als 100 Jahren für das aktive und ...

Langjährige Mitarbeiter von SWN und SBN geehrt

Häufige Wechsel des Arbeitgebers, nur wenige Jahre in einem Betrieb: Das ist heute oftmals die Regel. ...


Adjiri Odametey & Band - Afrikanische Weltmusik

Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist ...

Höfken: Mit der „Aktion Grün“ das Insektensterben aufhalten

„60 Prozent aller Wild-Bienenarten und 65 Prozent der Schmetterlinge sind gefährdet – auch der Zitronenfalter ...

Tolles Rennwochenende des SRC Heimbach-Weis 2000

Nach einem schneearmen Beginn Anfang Januar konnten sich jetzt Ende Februar die SRCler über ein weiteres ...

Angelsaison am Urbacher Weiher beginnt

Der Urbacher Weiher ist nicht nur ein wichtiges Naherholungsgebiet und Schauplatz bekannter Weiherfeste. ...

Werbung