Werbung

Nachricht vom 10.03.2018    

Angelsaison am Urbacher Weiher beginnt

Der Urbacher Weiher ist nicht nur ein wichtiges Naherholungsgebiet und Schauplatz bekannter Weiherfeste. Außer dem Schwan, Enten und andere Wasservögeln, lieben viele Fischarten die Weiheranlage. Für die Angler steht die Saison in den Startlöschern. Angeln ist dort aber nur mit Angelschein erlaubt.

Von links: Richard Schäfer und Rudi Velten angeln schon mal Probe. Foto: Wolfgang Tischler

Urbach. Für die neue Angelsaison ab 15. März wurde der Fischbestand des Urbacher Weihers bereits im letzten Jahr kräftig aufgefüllt. „So hatten die Fische Zeit das Gewässer zu erkunden und sich gleichmäßig zu verteilen“, erläutert Rudi Velten.

Der Neubesatz für den Beginn der Angelsaison erfolgte mit Forelle, Karpfen, Zander, Rotfeder, Lachsforelle, Saibling, Schleie, und Stör. Die Anlage ist aber nicht nur des Angelns wegen, sondern auch als Naherholungsanlage einen Besuch wert. Für Kinder gibt es einen Spielplatz.

Angelkarten gibt es bei Rudi Velten (Telefon 02684/4331) oder in der Gaststätte Weiherstübchen. Angeln ist nur mit gültigem Angelschein erlaubt. Es wird regelmäßig kontrolliert. Wer ohne Erlaubnis angetroffen wird, erhält eine Anzeige wegen Wilderei, die eine Strafe bis zu 1.000 Euro nach sich zieht.



Die Verantwortlichen Richard Schäfer und Rudi Velten freuen sich viele altbekannte und neue Angelfreunde zu treffen und wünschen bereits jetzt schon schöne Stunden am Urbacher Weiher. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Weitere Artikel


Höfken: Mit der „Aktion Grün“ das Insektensterben aufhalten

„60 Prozent aller Wild-Bienenarten und 65 Prozent der Schmetterlinge sind gefährdet – auch der Zitronenfalter ...

Langjährige Mitarbeiter von SWN und SBN geehrt

Häufige Wechsel des Arbeitgebers, nur wenige Jahre in einem Betrieb: Das ist heute oftmals die Regel. ...

Raiffeisen-Festakt in Mainz: Seine Idee bewegt Menschen und Märkte

Das Kurfürstliche Schloss in der Landeshauptstadt Mainz bildete den Rahmen für den Festakt der Deutschen ...

Theatergruppe Rengsdorf begeisterte bei Premiere

„Amnesie für Fortgeschrittene“ – so heißt das aktuelle Stück der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde ...

Initiative Organspende informiert an rheinland-pfälzischen Schulen

Nicht zuletzt angesichts der niedrigen Spenderzahlen ist Organspende ein aktuell diskutiertes Thema. ...

Viele Künstler stellen in Dierdorf aus

Im Jahr 2018 gehen die Galerie im Uhrturm und die Stadt Dierdorf neue Wege: Am 13. April wird eine Doppelausstellung ...

Werbung