Werbung

Nachricht vom 10.03.2018    

Individuelle Fehler kosten Bären den möglichen Sieg

Es gibt Niederlagen, nach denen sind Trainer enttäuscht, weil ihre Mannschaft chancenlos war. Und dann gibt es solche mit Enttäuschung, weil eigentlich mehr möglich gewesen wäre. Das erste Halbfinale des EHC „Die Bären" 2016 beim Herforder EV am Freitagabend gehörte in die zweite Sparte. Mit 3:5 mussten sich die Neuwieder im Duell zwischen dem Hauptrundenzweiten (Herford) und -dritten (Neuwied) vor 875 Zuschauern geschlagen geben, weil sie sich ein paar individuelle Fehler zu viel leisteten.

Michael Jamieson gegen Kieren Vogel: Neuwieds US-Amerikaner erzielte den Anschluss zum 3:4, aber dieser Treffer kam zu spät. Foto: Verein

Neuwied. Und die Fehler kosten. Vor allem in den Play-offs. Dann, wenn es auf Kleinigkeiten ankommen. Dann, wenn sich die Gegner nicht viel schenken. Dann, wenn sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegnen. Das taten die Ice Dragons und die Bären. „Insgesamt hatten wir einen Tick mehr vom Spiel", waren sich EHC-Trainer Daniel Benske und -Manager Carsten Billigmann einig. Nur die Sache mit den Kleinigkeiten sprach in der Neuauflage des letztjährigen Viertelfinales gegen die Gäste, die immer mal wieder von ihrer einfachen, disziplinierten Linie abrückten, die das Team in den vergangenen Wochen stark gemacht hatte.

„Wir sagten uns in der zweiten Pause noch, dass wir diszipliniert spielen müssen, weil das nächste Tor entscheidend sein kann. Und dann unterlaufen uns zwei bittere, individuelle Fehler", beschrieb Benske die vorentscheidenden Situationen. Die ereigneten sich innerhalb von exakt 60 Sekunden. Nils Bohle (45.) traf zum 3:2, Ulib Berezovskij (46.) erhöhte gegen seinen ehemaligen Kölner DNL-Mannschaftskollegen Felix Köllejan auf 4:2. Das konnten die Neuwieder nicht mehr aufholen. Zweimal waren sie zuvor zurückgekommen. Dennis Schlicht glich Sven Johannhardts 1:0 aus, Moritz Schug antwortete auf Benjamin Skinners 2:1. Aber im Schlussakkord ging den Bären die Zeit aus. Michael Jamieson weckte noch einmal die Hoffnung auf ein weiteres Comeback (54.), das jedoch ausblieb.

2:49 Minuten Restzeit standen noch auf der Anzeigetafel, als die Unparteiischen wegen Hakens eine Strafe gegen HEV-Verteidiger Aaron Reckers aussprachen. Jetzt der Ausgleich, und der EHC hätte wieder alle Chancen. „Aber unser Powerplay war heute leider nicht so effektiv wie im Viertelfinale", musste Benske erkennen. So brachte auch dieses letzte von fünf EHC-Überzahlspielen keinen Erfolg. Auch der sechste Feldspieler, der für Köllejan aufs Eis kam, wurde kein Faktor mehr. Stattdessen machte Berezovskij mit einem Schuss ins leere Gehäuse den Sack zu für diesen Freitagabend.



„Wir wollten auswärts gewinnen und sind deshalb jetzt enttäuscht, gehen aber trotzdem am Sonntag mit breiter Brust aufs Eis und wollen die Serie ausgleichen. Wir waren bei gleicher Mannschaftsstärke die etwas bessere Mannschaft. Das gibt uns Zuversicht für Spiel Nummer zwei", ist der Trainer guter Dinge, das es im Icehouse mit dem Heimvorteil und den frenetischen Fans im Rücken mit dem 1:1 klappt.

Herford: Vogel (Stenger) - Schinke, Gehring, Reckers, Brinkmann, Kiel, Derksen, Rempel - Nasebandt, Johannhardt, Skinner, Linnenbrügger, Bohle, Berezovskij, Staudt, Becker, Lindt, Hutt.
Neuwied: Köllejan (Schaffrath) - Pering, Hellmann, D. Schlicht, Wichterich, Neumann - Fröhlich, S. Asbach, Jamieson, Müller, Hohmann, Brabec, Herbel, S. Schlicht, Etzel, Hamann, Schug.
Schiedsrichter: Marc-André Naust/Eugen Schmidt.
Zuschauer: 875.
Strafminuten: 10:14 + Disziplinarstrafe gegen Brabec.
Tore: 1:0 Sven Johannardt (Brinkmann, Nasebandt) 7', 1:1 Dennis Schlicht (Schug, S. Schlicht) 23', 2:1 Benjamin Skinner (Hutt, Reckers) 27', 2:2 Moritz Schug (Fröhlich) 38', 3:2 Nils Bohle (Schinke, Hutt) 45', 4:2 Ulib Berezovskij (Reckers) 46', 4:3 Michael Jamieson (S. Schlicht) 54', 5:3 Ulib Berezovskij (Schinke, Hutt) 59'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Kranzniederlegung zum 200. Geburtstag am Grab -Raiffeisens

Zu Ehren des großen deutscher Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der am 11. März 1888 in Neuwied-Heddesdorf ...

ASV Segendorf vertraut weitere zwei Jahre in Vorstand

Am 3. März trafen sich die Mitglieder des Angelsportvereins (ASV) Segendorf 1972 zu ihrer jährlichen ...

Männerchor Rengsdorf bietet „2. Nacht der Musicals“

Wieder hat der Männerchor Rengsdorf einen Mix für den Konzertabend erarbeitet, der polarisiert. Kraftvolle ...

Regionale Wirtschaft sorgt sich wegen US-Strafzöllen

Der US-Protektionismus – Stichwort Strafzölle – treibt auch die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Hotel Tannenhof in Großmaischeid ausgezeichnet

Bester Service, einzigartige Einrichtung, individueller Stil und höchste Kompetenz werden alljährlich ...

Kostenloses Bürgerbusangebot der VG Unkel

Zur notwendigen Verbesserung der Mobilität in der Verbandsgemeinde Unkel, insbesondere der älteren und/oder ...

Werbung